❤ auf Pflegestelle in 92348 Berg ❤
Süß..... süßer.... Paddy.
Wer hat Lust auf ein kleines Abenteuer und möchte dem knuffigen Kerl sein Herz und ein Zuhause schenken? Paddy ist am 19.05.2025 geboren, ca. 40 cm groß und wiegt 8 kg.
Nachdem es dunkle Hunde deutlich schwerer haben, ein Zuhause zu finden, bekam er kurzfristig ein Ticket und durfte letztes Wochenende aus dem öffentlichen Shelter in Rumänien ausreisen. Nach einem ausgiebigen Besuch in der Badewanne mit viel Shampoo, wurde aus einem kleinen Müffeltier ein wunderschöner flauschiger Welpe. Nun entwickelt sich er sich auch langsam von einem schüchternen Welpen zu einem kleinen Schmusebär, der sich gerne in der Sonne liegend, den Bauch krabbeln lässt.
Derzeit lebt er auf einer Pflegestelle im ländlichen Bereich mit 2 großen Hündinnen und Katzen. Hier hat er sich prima in das Rudel eingefügt. Die nächste Zeit wird er in kleinen Schrittchen vieles kennenlernen, um dann einen guten Start für sein eigenes Zuhause zu haben.
Jetzt suchen wir die Menschen, die sich auch bewusst sind, dass Welpen nicht stubenrein sind, spitze Zähnchen haben und der ein oder andere Gegenstand kaputt gehen kann. Ebenso können Welpen in dem Alter noch nicht alleine bleiben und benötigen viel Aufmerksamkeit.
Ein Zuhause mit Garten im ländlichen Bereich wäre toll. Ein Hundekumpel, der ihn an die Pfote nimmt, wäre der Jackpot.
Wer möchte den hübschen Bub auf seiner Pflegestelle in 92348 Berg besuchen und sich verlieben?
Paddy wird nach einem Tierarztcheck in Deutschland gechipt, komplett geimpft und mehrmals entwurmt in sein neues Zuhause umziehen.
Den negativen Snap 4d Test hat er ebenfalls.
Paddy wird mit Vorkontrolle und Vertrag gegen eine Schutzgebühr über die TNH Casa Katharina vermittelt.
Kontakt: andrea.mischustov@nefkom.net oder hier auf FB
Alle unsere Hunde reisen mit offiziellen Tracespapieren und natürlich haben wir auch den Paragraph 11.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tiernothilfe Casa Katharina e.V.
Nordring 91
90409 Nürnberg
Tiernothilfe Casa Katharina e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.