Süßer Entdecker Honey sucht die große Freiheit
Alter gemäss Pass: 08/22
Rasse: EHK
Farbe: rot-weiß
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Impfungen: vollständig (Tollwut, Mehrfachimpfung)
Krankheiten: negativ auf FIV und Felv getestet; hatte als junges Kitten in Kroatien Katzenschnupfen, ist jedoch vollständig ausgeheilt
Verträglich mit Katzen: ja
Verträglich mit Hunden: unbekannt
Kinderfreundlich: nein
Freigänger/Wohnungshaltung: Freigang in ruhiger, sicherer Gegend nach ausreichender Eingewöhnungszeit und Zutraulichkeit.
Charakter: Honey ist ein großer, bildhübscher Kater, der schweren Herzens nach 2 Jahren seine Familie verlassen muss, da diese ihm den uneingeschränkten Freigang nicht gewähren kann. Honey wird von seiner Familie sehr geliebt, weshalb sich diese auch zunächst ein Kennenlernen der Adoptanten wünscht. Honey liebt und braucht die Freiheit. Er hat großen Spaß am Entdecken und Erkunden, beobachtet gerne andere Tiere. Jedoch ist das Revier deutlich zu klein für Honey, er braucht die Weite und das Uneingeschränkte. Abends möchte er dann aber doch sehr gerne in die kuschelige, warme Wohnung kommen und sich seine verdiente Schmuseeinheit abholen. Zu Anfang ist er etwas schüchtern, fasst aber schnell Vertrauen, wenn er sich sicher fühlt und ist dann sehr anschmiegsam. Honey hört sehr gut auf seinen Namen und ist ein rechtes Plappermäulchen. Er ist ganz sicher eine Bereicherung für jeden Menschen, der Honeys Bedürfnis nach Unabhängigkeit respektiert.
Wo darf unser kleiner Kolumbus seine Welt entdecken und für immer ein kuschelig-warmes Bettchen haben?
Selbstverständlich werden alle unsere Fellkinder vor der Ausreise vom Amtstierarzt gecheckt. Trotzdem können gesundheitliche Probleme schlummern, die erst später auftreten.
Geeignet für: alle Katzenliebhaber, die die Zeit und Geduld haben. eine junge Katze zu erziehen und sie ein Leben lang artgerecht zu halten.
Aufenthaltsort: 90556 Cadolzburg
Stand Steckbrief: 26.08.2025
Vermittlung: nach positiver Vorkontrolle über Fellkinder in Not e.V.
yvonne.b@fellkinder-in-not.de
Kontakt: Yvonne Buchhorn
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellkinder in Not e.V.
Postfach 02
97276 Margetshöchheim
Fellkinder in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.