Süße zarte Luna sucht ihr Zuhause 🩷
Luna lebt aktuell in einer Hundegruppe gemeinsam mit Rüden und Hündinnen im Tierheim in ibenik. In der Gruppe gehört sie eher zu den zurückhaltenderen & ruhigen Charakteren. Bei unserem Besuch ist sie nicht gleich auf uns zu gerannt sondern hat sich eher im Hintergrund gehalten & hat etwas Zeit gebraucht um sich anzunähern und hat dann unsere Streicheleinheiten sehr genossen. Sie würde in seinem eigenen und liebevollen Zuhause schnell auftauen. Luna möchte nur Liebe verteilen & ist ein sehr harmoniebedürftiger und eher devoter, zurückhaltender Charakter & lässt sich von anderen Artgenossen auch eher mal zur Seite drängen um Streit aus dem Weg zu gehen. Sie ist einfach nur lieb.
Luna ist sozialisiert mit anderen Hunden & könnte auch ideal in einen Haushalt mit einem Ersthund vermittelt werden.
An der Leine spazieren muss Luna noch üben. Auch das könnte sie in einem neuen Zuhause üben.
Luna wurde positiv auf Leishmaniose getestet. Zeigt jedoch keine Symptome & bekommt daher keine Medikamente. Bei Fragen hierzu, meldet euch bei uns.
Wenn Lunas Beschreibung zu dir passt und du dir vorstellen kannst ihr ein Zuhause oder eine Pflegestelle zu schenken, dann melde dich gerne bei uns.
📍Tierheim in Kroatien
❤️ Luna
❤️ Pointer Mischling
❤️ ca. 4 Jahre alt
❤️ Leishmaniose positiv, zeigt keine Symptome daher keine Medikamente
❤️ geimpft, gechipt, entwurmt,
kastriert
❤️ lieb, freundlich, entspannt, ruhig, genießt menschliche Berührung
❤️ eher ein devoter Charakter, harmoniebedürftig
❤️ verträglich mit Artgenossen
❤️ Katzenverträglichkeit nicht bekannt
#animalrescue #adoptdontshop #tierschutz #tierliebe #animals #weloveanimals #caesarsanimalclub #rescue #savetheanimals #animalwelfare #einherzfürtiere #doglovers #tierschutzhund #savealife #adopt #adoption #support #saarbrücken #zuhausegesucht #pflegestellegesucht
Anschrift Tierschutzorganisation:
Caesar´s Animal Club e.V.
Heinrich-Böcking-Straße 22
66121 Saarbrücken
Caesar´s Animal Club e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.