HINA ❤️ sucht ihr Für-Immer Zuhause 🏡
📍Auf Pflegestelle in 58119 Hagen
Schüchtern ca. 2015 geboren, ~40cm
kastriert katzenverträglich
Die liebe Hina gibt sich gerade große Mühe, das Haushundleben in ihrer Pflegefamilie zu erlernen. Obwohl sie anfangs sehr ängstlich wirkte und es danach aussah, als bräuchte sie viel Zeit, um all die neuen Reize aufnehmen und verarbeiten zu können, freundet sie sich allmählich mit ihrem neuen Leben an:
Streicheleinheiten und Körperkontakt meidet Hina und weicht dann zurück, sie hat sich aber schon ziemlich stark an ihre neuen Menschen gebunden. Morgens freut sie sich zur Begrüßung wie ein junger Hund; verlassen ihre Menschen das Haus, blickt sie traurig hinterher und ist ziemlich gestresst. Das muss Hina noch lernen!
Sie versteht sich prima mit anderen Hunden und ist im Rudel unterwürfig. Katzen, das Laufen an der Leine und laute Geräusche stellen für Hina keinerlei Probleme dar.
Am liebsten möchte sie den ganzen Tag mit ihrem Menschen verbringen und gemeinsam viele Abenteuer in der Natur erleben! 👣🐾💞
🐶 Das ist HINA:
✔️ verträglich mit anderen Hunden und Katzen
✔️ streunert gern durch ruhige Wiesen und Wälder
✔️ menschenbezogen und abenteuerlustig
✔️ braucht noch etwas Erziehung und viel Sicherheit die nötige Motivation bringt sie mit!
Hina sehnt sich nach einem liebevollen Zuhause bei Menschen in der Nähe der Natur, die ihr Sicherheit geben und sie so nehmen, wie sie ist: eine unsichere, loyale und abenteuerlustige Begleiterin, die noch etwas erleben will.
Wenn du eine treue Freundin suchst, die dich nicht aus den Augen lässt, dann ist Hina genau die richtige für dich!
Hina wird nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr (250) an verantwortungsvolle Menschen vermittelt.
Melde dich gern und fülle bitte den Interessentenbogen aus Hina wartet auf ihr Für-immer-Zuhause! ❤️
http://www.friends4romanianpaws.de/interessentenbogen
Anschrift Tierschutzorganisation:
Friends4RomanianPaws e.V.
Büdingerstraße 1
63543 Neuberg
Friends4RomanianPaws e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.