Bei diesem Immobilienangebot handelt es sich tatsächlich um ein Anwesen mit vielen Nutzungsmöglichkeiten. Aufgrund der Tatsache, dass es sich um zwei voneinander getrennte Häuser auf einem 682 m² großen Grundstück handelt, ergeben sich viele Verwendungsformen. Zum Beispiel als Immobilie für die Großfamilie, Mehrgenerationenwohnen, wohnen und arbeiten, Selbstnutzung und Vermietung usw. . Das kleine Vorderhaus mit ca. 82 m² bewohnbarer Fläche stammt aus dem 17. Jahrhundert und steht unter "Denkmal" Ensembleschutz. Zuletzt war dieses Haus vermietet und wurde zu Wohnzwecken genutzt. Die Fenster wurden bereits erneuert und das Gebäude verfügt neben teils kleineren Zimmern über zwei Bäder. Über den großen Innenhof mit großer Carportanlage erschließt sich im hinteren Teil des Grundstückes ein großes Wohnhaus aus dem Baujahr ca. 1966 mit üppigen ca. 225 m² Wohnfläche verteilt auf zwei Ebenen. Dieses Gebäude befindet sich in einem gepflegten und teils modernisierten Zustand und verfügt über sechs Zimmer, zwei bereits renovierte Bäder, zwei Gäste-WC´s und einer Küche mit modernen Einbauten und Elektrogeräten. Ein echtes Highlight ist der nachträglich Ende der 90er Jahre angebaute Wintergarten in sonniger Westausrichtung. Dank Vollunterkellerung des Haupthauses und eines großen Nebengebäudes verfügt die Immobilie über zusätzliche ca. 184 m² Nutzfläche. Bei beiden Gebäuden wurden bereits die Dacheindeckungen komplett erneuert. Im Hinterhaus wurde im Zuge dieser Modernisierungsmaßnahme auch bereits eine Aufsparrendämmung realisiert. Im hinteren Grundstücksbereich verfügt das Anwesen über einen kleinen Garten. Vom großen Innenhof erschließt sich des Weiteren die ehemalige Garage, die aktuell als Raum für Hobby und Freizeit genutzt wird. Weitere Ausstattungsmerkmale des großen Wohnhauses sind unter anderem ein funktionstüchtiger Kaminofen sowie zum Teil Klimageräte für einen angenehmen Wohnkomfort auch an warmen Tagen. Insgesamt ein hochinterssantes Immobilienangebot mit mit viel Fläche, Platz und variablen Nutzungsmöglichkeiten.