Xaver, entzückender Opi
Heute, 03:00
33803 Steinhagen (Nordrhein-Westfalen)
Xaver ist ein ganz entzückender Opi, der jetzt die Sicherheit auf Vagabonzi Acasa genießt.
Ursprünglich kommt er aus Lasi, wo er heimatlos und krank herumirrte.
Wir wurden auf ihn aufmerksam gemacht und selbstverständlich haben wir ihn aufgenommen.
Xaver zeigt sich bei uns als absoluter Schmusehund, ausgesprochen liebevoll und zugänglich.
Wir wissen nicht, wie und wo er vorher lebte.
Jetzt jedenfalls scheint er sein Leben zu lieben und genießt die Zuneigung.
Er hat aufgrund seines Alters und des Lebens auf der Straße einige gesundheitliche Baustellen, die nun behandelt werden. Als Beispiel sei hier die Haut erwähnt, die durch Parasiten und mangelnde Pflege sehr gelitten hat.
Das wird bald vergessen sein, nichts desto trotz wird der süße Mann etwas mehr pflegerische Unterstützung benötigen als ein Jungspund.
Wir wünschen uns für Xaver ein Frauchen oder Herrchen (oder natürlich beides), das ihm den Himmel auf Erden bereitet, denn nichts weniger als das hat er verdient.
Wir können schon jetzt behaupten, dass Xaver diese Fürsorge tausendfach zurückgibt.
Wenn Sie Xaver ein Zuhause schenken möchten melden Sie sich bitte schnell bei uns :
Claudia Siodmok 0171-4810928
www.vagabonzi-acasa.org
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, haben noch nie in einem Haus gelebt, haben mit uns Menschen nicht viele gute Erfahrungen gemacht.
Wurden ausgesetzt, in einem Tierheim groß und dann sind sie plötzlich da.
In einer, ihnen komplett fremden Welt.
Wenn ich jetzt her gehe und ihnen nicht die Zeit gebe zu lernen, zu vertrauen, sich endlich zu öffnen, dann habe ich als Hundehalter versagt.
Das klingt vielleicht hart, jedoch muß man sich im Klaren darüber sein, dass man sich ein Individuum in die Familie holt, mit eigenem Gepäck und nie erwarten darf, dass das neue Familienmitglied von jetzt auf gleich alle Abläufe kennt und alles richtig macht.
Woher soll der Hund denn wissen, dass er nicht in die Wohnung pullern darf, vor 3 Tagen, im Zwinger, war das noch normal.
Woher soll er wissen, dass er regelmäßig eigenes Futter bekommt, im Zwinger musste er unter Umständen darum kämpfen.
Hände haben evtl geschlagen und nicht gestreichelt.
Gebt ihnen Zeit, Geduld und Verständnis, lernt euch gegenseitig kennen und hinterfragt euch immer wieder.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Vagabonzi acasa e.V.
Jenaer Straße 4
33803 Steinhagen
Vagabonzi acasa e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Ursprünglich kommt er aus Lasi, wo er heimatlos und krank herumirrte.
Wir wurden auf ihn aufmerksam gemacht und selbstverständlich haben wir ihn aufgenommen.
Xaver zeigt sich bei uns als absoluter Schmusehund, ausgesprochen liebevoll und zugänglich.
Wir wissen nicht, wie und wo er vorher lebte.
Jetzt jedenfalls scheint er sein Leben zu lieben und genießt die Zuneigung.
Er hat aufgrund seines Alters und des Lebens auf der Straße einige gesundheitliche Baustellen, die nun behandelt werden. Als Beispiel sei hier die Haut erwähnt, die durch Parasiten und mangelnde Pflege sehr gelitten hat.
Das wird bald vergessen sein, nichts desto trotz wird der süße Mann etwas mehr pflegerische Unterstützung benötigen als ein Jungspund.
Wir wünschen uns für Xaver ein Frauchen oder Herrchen (oder natürlich beides), das ihm den Himmel auf Erden bereitet, denn nichts weniger als das hat er verdient.
Wir können schon jetzt behaupten, dass Xaver diese Fürsorge tausendfach zurückgibt.
Wenn Sie Xaver ein Zuhause schenken möchten melden Sie sich bitte schnell bei uns :
Claudia Siodmok 0171-4810928
www.vagabonzi-acasa.org
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, haben noch nie in einem Haus gelebt, haben mit uns Menschen nicht viele gute Erfahrungen gemacht.
Wurden ausgesetzt, in einem Tierheim groß und dann sind sie plötzlich da.
In einer, ihnen komplett fremden Welt.
Wenn ich jetzt her gehe und ihnen nicht die Zeit gebe zu lernen, zu vertrauen, sich endlich zu öffnen, dann habe ich als Hundehalter versagt.
Das klingt vielleicht hart, jedoch muß man sich im Klaren darüber sein, dass man sich ein Individuum in die Familie holt, mit eigenem Gepäck und nie erwarten darf, dass das neue Familienmitglied von jetzt auf gleich alle Abläufe kennt und alles richtig macht.
Woher soll der Hund denn wissen, dass er nicht in die Wohnung pullern darf, vor 3 Tagen, im Zwinger, war das noch normal.
Woher soll er wissen, dass er regelmäßig eigenes Futter bekommt, im Zwinger musste er unter Umständen darum kämpfen.
Hände haben evtl geschlagen und nicht gestreichelt.
Gebt ihnen Zeit, Geduld und Verständnis, lernt euch gegenseitig kennen und hinterfragt euch immer wieder.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Vagabonzi acasa e.V.
Jenaer Straße 4
33803 Steinhagen
Vagabonzi acasa e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.