weiblich, kastriert
geb. ca. 2014
Schulterhöhe ca. 48 cm
Tierheim in Sofia
ruhig, sanftmütig, ausgeglichen
November 2025:
Oma Stanka schon ihr Name verrät, dass sie zu den älteren Hundedamen gehört. Genauer gesagt ist sie etwa 11 Jahre alt. Wir wissen das so genau, weil ihr Besitzer im Jahr 2020 verstorben ist. Damals war Stanka rund sechs Jahre alt mitten im Leben.
Vielleicht hat sie damals die Enkel ihres Menschen begrüßt, vielleicht ihre Pfote sanft auf sein Bein gelegt, während er sie hinter den Ohren kraulte.
Sicher hatte sie ein weiches Bett, gutes Futter und Menschen, die sie liebten. Und dann vergingen fünf lange Jahre im Tierheim fast so viele, wie sie vorher in Freiheit gelebt hat. Doch Stanka wirkt nicht verbittert oder gebrochen. In ihren Augen liegt Ruhe und Würde. Sie genießt einfach den Moment, wenn sie spazieren gehen darf und wieder menschliche Nähe spürt.
Im Zwinger empfängt sie uns gelassen, lässt sich ohne Eile anleinen und geht ruhig neben uns her, ohne zu ziehen. Mit anderen Hunden kommt sie wunderbar zurecht meist ignoriert sie sie einfach oder lässt sie freundlich an sich herantreten, ohne sich stören zu lassen.
In Innenräumen fühlt sich Stanka wohl. Sie liebt sanfte Berührungen und die Aufmerksamkeit der Menschen, auch wenn sie sich manchmal vor plötzlichen Bewegungen oder unbekannten Personen kurz erschreckt.
Für sie wünschen wir uns Menschen, die verstehen, was sie erlebt hat und ihr ein ruhiges, liebevolles Zuhause schenken, in dem sie ihre letzten Jahre in Geborgenheit verbringen darf. Für Stanka wäre das alles, was sie sich wünscht.
Stärken:
Ruhig und ausgeglichen
Sanft und gutmütig
Verträglich mit anderen Hunden
Schwächen:
Erschreckt sich leicht bei plötzlichen Bewegungen oder lauten Geräuschen
Geeignet für:
Leben außerhalb der Stadt
Stadtleben oder ländliche Umgebung
Haus mit Garten
Wohnungshaltung
Familien mit einem älteren, ruhigen Hund (ab 5 Jahren)
Pflichten der Adoptanten:
Rücksicht auf ihr Alter und ihr Tempo nehmen. Ihr Zeit lassen, sich in der neuen Umgebung einzuleben, ohne sie mit zu vielen neuen Eindrücken zu überfordern
Anschrift Tierschutzorganisation:
Streunerhilfe Bulgarien e.V.
Scheffelstr. 35
10367 Berlin
Streunerhilfe Bulgarien e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.