Bei dem Anwesen handelt es sich um ein Zweifamilienhaus, das anfangs des 20. Jahrhunderts im Stil einer Stadtvilla errichtet wurde. Der Charakter des Gebäudes ist trotz der inzwischen erfolgten nachhaltigen Verbesserungen und Modernisierungen erhalten geblieben. Die letzte Modernisierung, bei der u.a. teilweise neue Fenster, eine neue Heizung und diverse Installationen erneuert wurden, fand 2015 statt.
Aufgrund des gepflegten Zustandes des Gebäudes kann der Erwerber bzw. der künftige Bewohner - je nach indivudiellen Wünschen abgesehen von kleinen Schönheitsreparaturen - sofort einziehen.
Ein schöner, gepflegter Garten, die geschützte Terrasse mit Gartenhäuschen sowie der großzügiger Südbaldkon mit Fernblick laden zum behaglichen Verweilen ein. Ebenso im Innenbereich die Wohnräume im Erkerbereich.
Das Grundstück ist vorteilhaft mit Rechteckform geschnitten und weist eine leichte, nach Süden abfallende Hanglage auf.
Aufgrund der Größe des Grundstücks mit rund 750 m² und der Lage des vorhandenen Gebäudes ist eine Aufteilung des Grundstücks bzw. grundsätzlich die Errichtung eines zweiten Bauwerks auf dem Grundstück denkbar. Die baurechtliche Zulässigkeit und die Art und das Maß der baulichen Möglichkeiten müssten ggfs. mit der Stadt und der Baurechtsbehörde geklärt werden.