Heute, 03:00
50321 Brühl (Nordrhein-Westfalen)
Sonny
Rüde
11.11.2024
Endmaß ca. 55 cm, 20 kg
Mischling
Portugal
Mittelmeerkrankheiten negativ getestet
Mit seiner unbeschwerten, lebensfrohen Art geht unser Sonny offen auf alles Neue zu. Der Name ist Programm: Seine Begeisterung für die kleinen Dinge des Alltags ist ansteckend. Ob flatterndes Blatt, freundlicher Mensch oder eine neue Ecke auf dem Hof: Sonny möchte alles entdecken. Da kann man schon mal den Fokus verlieren. Seine charmant-schusselige Art bringt uns regelmäßig zum Schmunzeln.
Wer auf stets konzentrierte Streber steht, könnte mit Sonny ein wenig auf die Probe gestellt werden. Denn warum stillsitzen, wenn das Leben so viel Spannendes bereithält - Wo es an Konzentration fehlt, da gleichen Neugierde und echte Motivation wieder aus. Sonny möchte lernen, mitmachen und gefallen und braucht Menschen, die ihn liebevoll anleiten, ohne übertriebene Erwartungen.
Charakterlich zeigt sich Sonny aufgeschlossen, anhänglich, verspielt und verträglich, ein echter Sonnenschein. Kinder findet er klasse, auch mit anderen Hunden oder Tieren im Haushalt kommt er gut zurecht. Viel hat Sonny in seinem jungen Leben noch nicht kennenlernen dürfen: Er wurde in einer Garage gehalten und daraufhin vom Veterinäramt beschlagnahmt. Bei uns kann er nun endlich das Leben in vollen Zügen genießen.
Für Sonny wünschen wir uns ein Zuhause bei herzlichen Menschen, die Spaß daran haben, einen jungen, leicht verpeilten, aber überaus liebenswerten Hund zu begleiten. Er eignet sich für aktive Familien, Paare oder Einzelpersonen, die bereit sind, ihm in seinem Tempo die Welt zu zeigen.
Ein strukturiertes, ruhiges Umfeld mit klarer Führung tut ihm gut - genauso wie Freiraum für Spiel, Neugier und Entdeckerlust. Hundeerfahrung ist kein Muss, aber die Bereitschaft, sich mit Sonnys jugendlicher Art liebevoll auseinanderzusetzen, sollte vorhanden sein.
Anschrift Tierschutzorganisation:
mimo.dogs (A. Kalisch-Sechtem)
Walberberger Str. 30
50321 Brühl
mimo.dogs (A. Kalisch-Sechtem) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.