Objektbeschreibung
Zum Hausgeld:
Das monatliche Hausgeld beträgt insgesamt 544 €. Dieser Betrag beinhaltet zum einen 367 € Bewirtschaftungskosten inklusive Vorauszahlung für Heizung, Warmwasser, Wasser/Abwasser sowie andere Nebenkosten (Müllabfuhr, Hausverwaltung, Gebäude-/ Brand- und Elementarversicherung u.a.), zum anderen 177 € Erhaltungsrücklagen (z.B. für Reparaturen oder Renovierungen von Gemeinschaftseigentum des Mehrfamilienhauses).
Zur Wohnung:
Die Vierzimmerwohnung befindet sich im ersten Obergeschoss einer kleinen, gepflegten Wohnanlage mit insgesamt 12 Parteien. Der Zugang zur Wohnung liegt am Ende eines schattenspendenden Laubengangs, der von den Eigentümern der Wohnanlage jeweils für sich genutzt und gestaltet wird. Dort ist ausreichend Platz für eine Bank mit Tisch, Pflanzen und andere Gestaltungselemente vorhanden. Das Haus ist von Grünflächen umgeben, die gemeinschaftlich genutzt werden können und Platz für Ihre Kinder zum Spielen und Toben auf abgegrenztem Grundstück, aber auch für geselliges Beisammensein oder Grillabende bieten.
Der großzügige, kaum einsehbare Balkon der Wohnung kann sowohl über das Wohnzimmer als auch über ein Schlaf-/Kinderzimmer erreicht werden, ist nach Südwesten ausgerichtet und bietet viel Sonne und Platz zur Erholung für alle Familienmitglieder. Die Geländer der Balkone und der Laubengänge wurden 2024 erneuert.
In der Nähe der Wohnanlage befinden sich ein schön angelegter Spielplatz sowie ein Kindergarten mit Krippe für Kinder von 1-6 Jahren.
Die zur Wohnung gehörende, absperrbare Garage (Länge 5,4 m, Breite 2,7 m, Höhe 2,05 m) mit vorgelagertem Stellplatz für ein zweites Fahrzeug befindet sich auf dem großzügigen, zur Wohnanlage gehörigen Hofgelände, wird mit der Wohnung veräußert und ist im angegebenen Verkaufspreis enthalten. Im Untergeschoss des Hauses steht Ihnen ein der Wohnung zugehöriges Kellerabteil (19,5 qm) mit absperrbarer Tür, kleinem Fenster und Stromanschluss zur Verfügung. Aufgrund der Größe des Raumes kann hier auch nach Herzenslust handwerklichen Arbeiten nachgegangen werden. Darüber hinaus ist ein eigenes, abschließbares Dachbodenabteil vorhanden. Von der gesamten Hausgemeinschaft kann ein großer Hobbyraum (36,5 qm) mit Tischtennisplatte sowie ein Wasch- und Trockenraum (23,5 qm) genutzt werden.
Die Wohnung kann an einen bereits ins Haus gelegten Glasfaseranschluss angebunden werden.
Raumaufteilung
Über den Laubengang betreten Sie zunächst die geräumige, zentral gelegene Diele (11,2 qm, Vorderbereich Fliesenboden, sonst Holzdielenboden) der einladend hellen Vierzimmerwohnung im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Von dort gelangen Sie linker Hand in die Küche (7,5 qm, Linoleum-Boden), in der Sie nach dem Aufstehen bei einer Tasse Kaffee die hereinscheinende Morgensonne genießen. Zwei weitere Räume gehen links (10 qm, Teppichbelag) und rechts (10 qm, Teppichbelag) vom vorderen Bereich der Diele ab. Gegenüber der Wohnungseingangstür befindet sich, ebenfalls von der Diele abgehend, der Zugang zum großen Wohnzimmer (25,5 qm, Holzdielenboden), das dank der breiten Fensterfront ab dem frühen Nachmittag von Sonnenlicht durchflutet ist. Über das Wohnzimmer gelangen Sie auf den Balkon (13,3 qm), der sich großzügig über die gesamte Wohnungsbreite erstreckt, kaum von außen einsehbar ist und ausreichend Platz für einen großen Esstisch mit Stühlen sowie anderes Mobiliar oder Pflanzen bietet. Hier können Sie für sich oder mit Gästen die Sonne bis in die Abendstunden genießen. Über die Diele gelangen Sie über einen Flur (4,2 qm, Holzdielenboden), der genügend Platz für zwei kleinere Schränke bietet, in das Bad mit WC (5,5 qm, Fliesenboden) sowie in ein weiteres helles Zimmer (14,5 qm, Teppichboden), das ebenfalls über einen Zugang zum Balkon verfügt.