Objektbeschreibung
Es handelt sich ein Objekt Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, welches offiziell 1967 erweitert/aufgestockt und erneuert wurde. Angaben vor 1967 liegen nicht vor, weswegen wir dieses Datum als Ursprungsdatum verwenden.
Das Objekt wurde im EG als Büro und im OG als WG genutzt. Es gibt einen Haupteingang und einen Nebeneingang über die sehr geräumige Garage. Das Objekt hat einen Ensembleschutz für die Außenfassade, sprich wir müssen die Außenflächen dem Umgebungsbild anpassen bzw. den jetzigen Zustand erhalten/wieder herstellen, wenn wir sie erneuern/verbessern. Es gibt hierfür eine Sonderabschreibung über 10 Jahren mit 90% der Investitionskosten für diese Maßnahmen.
Das Gebäude ist nach Begehung renovierungs-/sanierungsbedürftig! Die Lage ist sehr zentral mit Grundstück über die Grundmauern hinaus, was eine Besonderheit darstellt, da man im Normalfall direkt an öffentlichen Grund angrenzt. Der m² Preis für Grund und Boden liegen in der Gemeinde im Durchschnitt laut letzter Erhebung von 2025 bei ca. 465 €/m².
Das Gebäude hat einen nicht ausgebauten Dachboden, der weitere Flächen zur Verfügung stellen kann, wenn man Ihn ausbaut und es besteht ggfls. die Möglichkeit, wie die Umgebungsbebauung hier evtl. Gauben aufzusetzten, um das Gebäude noch attraktiver zu machen.
Unter dem Gebäude liegen zwei Gewölbekeller, in denen die Hausanschlüsse relaitv neu verlegt sind. Hier sind folgende Anschlüsse vorhanden: Wasser, Abwasser und Gas. Strom und Telefon sind an anderer Stelle eingeleitet.
Raumaufteilung
Der Eingang im Erdgeschoss erfolgt über einen geraden Flur zu dessen linken ein Wohnraum und dessen rechten ein WC (mit Badewanne) angeordnet ist. Dieser flur mündet in ein Treppenhaus, von dem man das Waschhaus mit Durchgang zur Garage (zur linken) oder die Zugänge zu den beiden Gewöbekeller (zur rechten) erreichen kann. Es gibt auch einen versteckten Zugang zu einem der beiden Dachböden, hier der Dachboden über den flacheren Anbau.
Vom Treppenhaus, welches durch Fenster sehr hell ist, kommt man in das Obergeschoss, hier befinden sich zur linken ein Badezimmer und ein Kinderzimmer, sowie geradeaus ein Wohnzimmer und zur rechten dann eine Garderobenmöglichkeit sowie eine Küche mit Esszimmer und Speis und daneben ein Schlafzimmer mit kleinem Balkon.
Über diesen Geschoss ist ein nicht ausgebauter Dachboden, zu dem man einen Zugang schaffen könnte, der momentan über den versteckten Zugang im EG zum ersten Dachboden des flacheren Anbaus und dann mit einer Stiege in diesen höheren Dachboden begangen werden kann.