Objektbeschreibung
Das im Bauepochenzeitraum des Jugendstils errichtete Mehrfamilienhaus mit insgesamt 4 Wohneinheiten wurde im Jahr 2001 umfangreich saniert.
Historisch aus der Erbauungszeit durch einen Bäckermeister, welcher im Haus seine Bäckerei betrieben hat, ist als Zeitzeuge noch ein Backofen im Keller vorhanden.
In den jüngsten Jahren wurden die Wohnungen nochmals im Bereich Böden und Sanitär aufgewertet. Es entstanden z. Bsp. 3 komplett erneuerte moderne Bäder jeweils mit Wanne und niedrigem Duscheinstieg und Echtglasduschabtrennung.
Die aus der Erstsanierung damals typischen Teppichböden fanden Ersatz durch zeitgemäße Laminat oder Vinylböden auf vorhandenem Estrichboden.
Die Dacheindeckung wurde mit Zinkenberger Pfannenziegeln im Jahr 2001 belegt.
Im Jahr 2024 wurde der Warmwasserspeicher auf neu getauscht und im Jahr 2025 die Heizungsanlage. Die Garantien bestehen 5 Jahre und gehen auf den Käufer über. Die Hinsichtlich der neuen Heizung verbesserten Verbrauchswert sind im Energieausweis nicht berücksichtugt,
Die momentanen Mieteinnahmen betragen kalt 1.834,00 Euro. Die Nebenkostenvorrauszahlungen wurden im Jahr 2025 realistisch angepasst.
Raumaufteilung
Die 4 Wohnungen haben alle unterschiedliche Grundrisse. Insgesamt stehen im Erdgeschoss eine große 2-Raum-Wohnung, im 1. Obergeschoss eine 4-Raum-Wohnung und in den beiden darüberliegenden Etagen jeweils eine 3-Raum-Wohnung zur Verfügung.
Besonders beliebt bei der seit langen Jahren unveränderten Mietergemeinschaft sind die geräumigen Küchen mit angrenzentem Balkon.
Neben einem großen Gemeinschaftskeller hat jede Wohnung noch ein eigenes Kellerabteil und eine Bodenkammer. Ein Wäscheboden kann durch alle Mieter genutzt werden.