Das solide, massiv erbaute, nahezu freistehende Einfamilienhaus wurde im Jahr 1980 auf einem schönen Südgrundstück im Dorfkern des Nörvenicher Ortsteils Pingsheim erbaut. Die Wohnfläche von ca. 110 qm verteilt sich auf das Erdgeschoß und das ausgebaute Dachgeschoß mit Dachgauben. Die Immobilie ist lediglich im vorderen Teil unterkellert (ca. 10 qm Nutzfläche).
Der Wohnraum im EG umfasst das große Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur Terrasse und Südgarten; Küche, Flur, Eingangsdiele, Wannenbad und Elternschlafzimmer. Vor ca. 15 Jahren wurde die Wohnfläche um ein Duschbad erweitert. Das Duschbad verfügt über einen hofseitigen Zugang, liegt aber direkt am Elternschlafzimmer. Ein Durchbruch würde die Integration des Duschbades in den Wohnraum (Elternschlafzimmer) vollziehen. Zur Ausstattung des Duschbades zählt ein Waschbecken, Waschmaschinen-anschluß sowie die Gastherme nebst Warmwasserspeicher (150L).
Eine schmiedeeiserne Treppe mit Holzstufen führt in das DG.
Im DG befinden sich zwei Kinderzimmer und ein Flur. In einem Kinderzimmer wird der Zutritt zur Staufläche unterhalb der Dachschrägen gewährleistet.
Die Zwischendecke besteht aus einer Holzbalkenkonstruktion.
Die gepflasterte Terrasse sowie der Garten sind gen Süden ausgerichtet. Die Gartenmitte ziert eine große Rasenfläche. Das Grundstück ist eingefriedet und mit dichtem Strauchwerk bepflanzt. Geschmackvoll angelegte Blumenrabatte sprechen den kreativen Hobbygärtner an. Der Garten ist durch einen rechtsseitig verlaufende Zuwegung am Haus zu betreten. Das gesamte Grundstück ist im vorderen Grundstücksareal mit einer Mauer eingefasst, das dem Anwesen einen hofähnlichen Charakter verleiht. Der Innenhof ist gepflastert und sehr einladend gestaltet. Ein Nebengebäude beherbergt die großzügige Garage , zwei Räume (14,8 qm, 12,01 qm) sowie ein Vorraum (7,84 qm), die zwar wohnwirtschaftlich ausgebaut, jedoch nicht beheizt sind. Das Nebengebäude kann als Ausbaureserve dienen, um weiteren Wohnraum zu schaffen.