11 Bücher aus dem Themenkreis „Krieg, Soldaten, Militärgeschichte“ zusammen nur 12,-:
1. Janusz Piekalkiewicz: Der Zweite Weltkrieg, mit einem Vorwort von Sebastian Haffner, Pawlak Hardcover 1986, 1120 Seiten, ca. 23,5 x 30,5 cm, ca. 2780 Gramm, ISBN 3881992987, über 2000 Abbildungen, das Papier ist vergilbt, sonst altersgemäß gut erhalten
2. Paul Carell: Die Wüstenfüchse. Mit Rommel in Afrika. Deutscher Bücherbund Hardcover, 424 Seiten, 1974, Buchschnitt fleckig
3. David Howarth: Invasion. Die entscheidenden 24 Stunden der Landeschlacht- wie die Soldaten, Matrosen und Flieger beider Seiten sie gesehen und erlebt haben. Eduard Kaiser Hardcover, Neuauflage 1971, 192 Seiten, Buchschnitt leicht fleckig
4. Hans Herlin: Verdammter Atlantik. Schicksale deutscher U-Boot-Fahrer. Tatsachenbericht. Econ-Hardcover 1981, 318 Seiten
5. Jochen Brennecke: Die Wende im U-Boot Krieg. Ursachen und Folgen 1939-1943, Heyne Taschenbuch 1991, 574 Seiten, Buchschnitt deutlich fleckig, 13 Seiten Inhaltsverzeichnis auf Anfrage vorab per Mail möglich
6. Kenneth J. Macksey: Das Afrikakorps, aus der Reihe „Der Zweite Weltkrieg“, Moewig Taschenbuch 1992, 400 Seiten, Buchschnitt deutlich fleckig
7. Earl F. Ziemke: Die Schlacht um Berlin, aus der Reihe „Der zweite Weltkrieg“, Moewig Taschenbuch 1992, 272 Seiten, Buchschnitt deutlich fleckig
8. Jörg Friedrich: Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940-1945. List-Taschenbuch 2004, 592 Seiten
9. Edward Wegener: Moskaus Offensive zur See. Eine Untersuchung der seestrategischen Rolle der sowjetischen Marinestreitkräfte im Ost-West-Konflikt. Deutsches Marine-Institut, 127 Seiten, MOV-Verlag 1972, Taschenbuch
10. Howard K. Smith: Feind schreibt mit. Ein amerikanischer Korrespondent erlebt Nazi-Deutschland. Fischer-Taschenbuch 1986, 309 Seiten
11. Hermann Teske: Berlin und seine Soldaten. 200 Jahre Berliner Garnison. Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung 1968, Hardcover, 103 Seiten