Smilla; ihre alten Knochen brauchen Ruhe
26.05.2025
52511 Geilenkirchen
Name: Smilla
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / kastriert
Größe: ca. 40 - 45 cm
geboren: ca. 01.04.2015
Aufenthaltsort: Tierheim Arges TM / Rumänien
Smilla; ihre alten Knochen brauchen Ruhe
Unsere Tierschützer berichten: Smilla ist endlich in Sicherheit, dennoch ist ihr Blick müde und erschöpft, zu viel hat sie mitgemacht, ihre alten, ausgezehrten Knochen sehnen sich nach Ruhe. Smilla wurde aus der städtischen Tötung in Barlad gerettet, nachdem die örtlichen, kommunalen Verantwortungsträger die Tötung von ca. 200 Hunden bis Ende März 2025 anordneten. In Barlad behandeln die Hundefänger und Mitarbeiter die Hunde leider grob und eine ältere Seniorin mit schwarzen Fell ist chancenlos. Dank der Großzügigkeit einer Patin, konnte für Omi Smilla ein Plätzchen gefunden werden in einem privaten Shelter; ihre angespannte Körperhaltung und vorsichtigen Bewegungen zeigen, dass sie immer noch auf der Hut ist. Eine Angsthündin ist Smilla jedoch nicht, denn mittlerweile schnüffelt sie an den Händen ihres männlichen Tierpflegers und nimmt vorsichtig Kontakt auf, geht sogar mit ihm mit. Trotzdem bleibt der Alltag in der Auffangstation überwiegend trostlos. In einem Zwinger eingesperrt sitzt sie in einem Plastikkörbchen, ohne Stroh oder eine weiche Decke, so dass sie etwas bequemer liegen könnte. Smilla ist schon älter und kann sich nicht behaupten, sie ist froh am leben zu sein und gefüttert zu werden. Die örtlichen Tierschützer suchen dringend ein ruhiges Sofaplätzchen für Smilla, wo sie liebevoll umsorgt wird. Die schwarze Fellnase wirkt nicht sonderlich aktiv, lässt sich jedoch für einen kleinen Spaziergang im Auslauf anleinen; deswegen wären zukünftig dosierte, überschaubare Gassirunden für Smilla prima, auf denen sie schnüffeln und ein wenig die Natur genießen kann. Eine weiche Decke und Streicheleinheiten z.B. bei einem netten Renter-Pärchen wären ein wahres Träumchen für Smilla. Es wäre auch vorstellbar, dass die ruhevolle Hündin nach einer anfänglichen Phase der Eingewöhnung in einem Büro dösen könnte. Smilla hat keine eigene Habe, aber sie würde sich mit ihren Ausreise-Papieren gerne auf die lange Reise in ein liebevolles Zuhause begeben, wo sie dann noch einmal erleben darf, dass nicht alle Menschen es schlecht meinen. Wir sind uns sicher, dass Smilla in einem tierlieben Zuhause nochmal aufblühen könnte, wenn man sie langsam und ruhevoll ankommen lässt. Und wer weiß, vielleicht blitzt dann auch endlich wieder das strahlende Licht des Lebens in den Augen dieser in der Tötung längst vergessenen Seele auf. Wer entfacht Smillas Lebensfunken, damit auch diese Seniorin noch ein paar glückliche Jahre erleben darf?
Videos: https://youtu.be/tnQ8GS74J7U
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.
Zuhause gesucht:
Für Smilla suchen wir ein fürsorgliches, liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
sandra@tierischgeholfen.de
+49 177 4208563 (auch WhatsApp)
Link: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück.
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich / kastriert
Größe: ca. 40 - 45 cm
geboren: ca. 01.04.2015
Aufenthaltsort: Tierheim Arges TM / Rumänien
Smilla; ihre alten Knochen brauchen Ruhe
Unsere Tierschützer berichten: Smilla ist endlich in Sicherheit, dennoch ist ihr Blick müde und erschöpft, zu viel hat sie mitgemacht, ihre alten, ausgezehrten Knochen sehnen sich nach Ruhe. Smilla wurde aus der städtischen Tötung in Barlad gerettet, nachdem die örtlichen, kommunalen Verantwortungsträger die Tötung von ca. 200 Hunden bis Ende März 2025 anordneten. In Barlad behandeln die Hundefänger und Mitarbeiter die Hunde leider grob und eine ältere Seniorin mit schwarzen Fell ist chancenlos. Dank der Großzügigkeit einer Patin, konnte für Omi Smilla ein Plätzchen gefunden werden in einem privaten Shelter; ihre angespannte Körperhaltung und vorsichtigen Bewegungen zeigen, dass sie immer noch auf der Hut ist. Eine Angsthündin ist Smilla jedoch nicht, denn mittlerweile schnüffelt sie an den Händen ihres männlichen Tierpflegers und nimmt vorsichtig Kontakt auf, geht sogar mit ihm mit. Trotzdem bleibt der Alltag in der Auffangstation überwiegend trostlos. In einem Zwinger eingesperrt sitzt sie in einem Plastikkörbchen, ohne Stroh oder eine weiche Decke, so dass sie etwas bequemer liegen könnte. Smilla ist schon älter und kann sich nicht behaupten, sie ist froh am leben zu sein und gefüttert zu werden. Die örtlichen Tierschützer suchen dringend ein ruhiges Sofaplätzchen für Smilla, wo sie liebevoll umsorgt wird. Die schwarze Fellnase wirkt nicht sonderlich aktiv, lässt sich jedoch für einen kleinen Spaziergang im Auslauf anleinen; deswegen wären zukünftig dosierte, überschaubare Gassirunden für Smilla prima, auf denen sie schnüffeln und ein wenig die Natur genießen kann. Eine weiche Decke und Streicheleinheiten z.B. bei einem netten Renter-Pärchen wären ein wahres Träumchen für Smilla. Es wäre auch vorstellbar, dass die ruhevolle Hündin nach einer anfänglichen Phase der Eingewöhnung in einem Büro dösen könnte. Smilla hat keine eigene Habe, aber sie würde sich mit ihren Ausreise-Papieren gerne auf die lange Reise in ein liebevolles Zuhause begeben, wo sie dann noch einmal erleben darf, dass nicht alle Menschen es schlecht meinen. Wir sind uns sicher, dass Smilla in einem tierlieben Zuhause nochmal aufblühen könnte, wenn man sie langsam und ruhevoll ankommen lässt. Und wer weiß, vielleicht blitzt dann auch endlich wieder das strahlende Licht des Lebens in den Augen dieser in der Tötung längst vergessenen Seele auf. Wer entfacht Smillas Lebensfunken, damit auch diese Seniorin noch ein paar glückliche Jahre erleben darf?
Videos: https://youtu.be/tnQ8GS74J7U
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.
Zuhause gesucht:
Für Smilla suchen wir ein fürsorgliches, liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
sandra@tierischgeholfen.de
+49 177 4208563 (auch WhatsApp)
Link: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück.
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.