SKY (ca. 1 Jahr) ist ein junger Bretonenrüde, der mit seinem fröhlichen Wesen alle um den Finger wickelt. Er ist ein richtiges Gute-Laune-Paket: offen, menschenbezogen, verschmust und voller Lebensfreude.
SKY liebt die Nähe zum Menschen und möchte am liebsten überall dabei sein. Bretonen sind bekannt für ihre große Anhänglichkeit und ihre sensible, liebevolle Art so auch SKY.
Typisch für einen Bretonen bringt SKY neben seiner anhänglichen Art auch eine gute Portion Temperament und Bewegungsfreude mit. Bretonen sind intelligente, sensible und äußerst menschenorientierte Hunde, die gerne gefallen möchten und eine enge Bindung zu ihrer Familie aufbauen. Gleichzeitig brauchen sie aber auch eine sinnvolle Auslastung sowohl körperlich als auch geistig.
Auch mit Artgenossen zeigt sich SKY freundlich und verträglich. Er liebt es mit ihnen zu spielen und zu toben. Ein vorhandener Hundekumpel wäre für ihn sicher eine tolle Gesellschaft, ist aber kein Muss.
Für Sky suchen wir daher liebevolle, aktive Menschen, die Freude daran haben, mit ihm unterwegs zu sein beim Spazierengehen, Joggen, Wandern oder vielleicht auch bei einer spannenden Hundesportart. Neben Bewegung schätzt er aber auch gemeinsame Kuschelstunden und ein ruhiges Plätzchen bei seinen Lieblingsmenschen.
Wer also einen aktiven, liebenswerten und klugen Hund sucht, der sowohl Kuschelstunden als auch Abenteuer liebt, wird in SKY genau den richtigen Partner finden.
Bei Interesse sendet Ihr bitte eine Mail an berswordt@tiere-leben.de Wir übersenden dann unseren Fragebogen.
Fest vermittelt wird SKY geimpft, gegen innere / äußere Parasiten behandelt, Bluttest (MMK), gechipt, kastriert, EU-Pass, Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Facebook: Weil Tiere lieber leben e.V. Hundevermittlung
Anschrift Tierschutzorganisation:
Weil Tiere lieber leben e.V.
Blumenstr. 13
86438 Kissing
Weil Tiere lieber leben e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.