Siroco verdient ganz viel Fürsorge
Heute, 03:00
30880 Laatzen
Unser absolutes Notfellchen Siroco sucht dringend ein schönes und endgültiges zuhause, in dem er seine schreckliche Vergangenheit vielleicht annährend vergessen und zu einem glücklichen Hund werden kann.
Siroco hat Fürchterliches erfahren müssen in seinem vorherigen Leben und wir möchten uns gar nicht erst vorstellen welches Leid und welche Angst, der trotz allem so liebe Kerl, erdulden musste. Siroco wurde seinerzeit von der örtlichen Polizei in Zusammenarbeit mit der Guardia Civil mitten auf der Autobahn aufgegriffen. Der arme Kerl war völlig verstört und wusste gar nicht wohin er sollte und wie ihm geschah. Als wir über Sirocos Sicherstellung informiert wurden und ihm zum ersten Mal in seine völlig verzweifelten und nach Hilfe suchenden Augen schauten, brach es uns das Herz. Natürlich war er nicht gechipt und wir sahen sofort, dass er sich nicht wie ein normaler Hund bewegte. Was hatte er wohl in der Vergangenheit erleben und erdulden müssen ????
Als wir mit ihm im Tierheim ankamen, stellten wir fest, dass er immer zu einer Seite kippte und nicht stabil auf seinen Beinchen stand. Außerdem war sein liebes Gesichtchen verformt und geschwollen. Sofort fuhren wir mit Siroco nach Puente Genil in die dortige Tierklinik. Nach den ersten Untersuchungen und Tests war klar, dass Siroco definitiv einen oder mehrere schwere Schläge auf den Kopf bekommen haben musste. Der arme Kerl hatte drei Brüche innerhalb seines Kiefers, von denen aber bereits zwei verheilt schienen. Sein linkes Auge war ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden und seine Sehkraft schien auf dem linken Auge nicht mehr vorhanden zu sein. Siroco muss unerträgliche Schmerzen gehabt und entsetzlich gelitten haben in der Vergangenheit.
Ein solches Leid, seine Verzweiflung und die fürchterliche Vorstellung, was er hat erleben müssen, lässt uns bis heute nicht los. Siroco wurde sofort mit Schmerzmedikamenten behandelt und nach einigen Tagen wurde nach einer Computertomographie erkennbar, dass der einseitige Stabilitätsverlust durch einen Schlag auf sein Gehirn ausgelöst worden war. Dadurch hatte Siroco kurzweilig einen Sauerstoffmangel im Gehirn, welcher die Instabilität in seiner Bewegung zur Folge hatte. Außerdem wurde diagnostiziert, dass sein Kiefer aufgrund einer akuten Fraktur auf jeden Fall operiert werden musste. Siroco wurde dann in der Tierklinik von Sevilla operiert und glücklicherweise war die OP ein Erfolg!
Siroco ist ein absoluter Kämpfer und es gibt überhaupt nichts Negatives über diesen wundervollen und einzigartigen Hund zu sagen. Trotz seiner schlimmen Schmerzen, der großen Angst und seiner schrecklichen Vergangenheit ist Siroco eine Seele von Hund. Er hat ein Herz aus Gold, versteht sich gut mit anderen Hundekameraden und eignet sich aufgrund seines einwandfreien Charakters für eine Familie mit Kindern.
Mittlerweile hat er sich von seiner Operation sehr gut erholt und trotz seiner Einschränkungen in seiner Bewegung hat er seine Leidenschaft fürs Ball spielen entdeckt. Welche ihn sogar zusätzlich bei der Rehabilitation seines Kiefers unterstützt. Siroco ist jetzt ein glücklicher Hund und hat aufgrund seines tollen Wesens alle Herzen unserer freiwilligen Helfer im Sturm erobert.
Die Nachuntersuchung von Sirocos OP ist inzwischen erfolgt und die Tierklinik ist mit seinem derzeitigen Gesundheitszustand zufrieden. Sogar sein linkes Auge reagiert mittlerweile wieder auf Lichtreflexe. Seine allgemeine Bewegung ist wesentlich stabiler geworden und sein Kiefer ist sehr gut verheilt. Er kann ganz normal Futter und Wasser aufnehmen und wir blicken positiv in die Zukunft. Mit liebevoller und verantwortungsbewusster Versorgung wird Siroco weiterhin auch gesundheitliche Fortschritte machen. Er ist ein lebensfroher Vierbeiner, der sich ins Hundeleben zurückgekämpft hat.
Wir suchen nun dringend Menschen, die Siroco für immer adoptieren möchten und ihm das zuhause schenken, dass er verdient. Er ist ein Traumhund und hat das beste Zuhause verdient, was es für ihn geben kann!!!
Wenn Sie sich in Siroco verliebt haben und seine Geschichte genauso berührend und ergreifend finden, wie wir, dann melden Sie sich bitte umgehend bei uns. Wir wünschen uns so sehr, dass Siroco alsbald seine Vergangenheit und auch das Tierheim für immer hinter sich lassen kann .
Infos aus Spanien
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Alter: geboren ca.10.06.2023
Grösse: 50 cm Schulterhöhe
Gewicht: 22 kg
Kastriert: Nein
( Cabra )
Möchten Sie Siroco bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihm machen?
Er könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr - 490,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Siroco hat Fürchterliches erfahren müssen in seinem vorherigen Leben und wir möchten uns gar nicht erst vorstellen welches Leid und welche Angst, der trotz allem so liebe Kerl, erdulden musste. Siroco wurde seinerzeit von der örtlichen Polizei in Zusammenarbeit mit der Guardia Civil mitten auf der Autobahn aufgegriffen. Der arme Kerl war völlig verstört und wusste gar nicht wohin er sollte und wie ihm geschah. Als wir über Sirocos Sicherstellung informiert wurden und ihm zum ersten Mal in seine völlig verzweifelten und nach Hilfe suchenden Augen schauten, brach es uns das Herz. Natürlich war er nicht gechipt und wir sahen sofort, dass er sich nicht wie ein normaler Hund bewegte. Was hatte er wohl in der Vergangenheit erleben und erdulden müssen ????
Als wir mit ihm im Tierheim ankamen, stellten wir fest, dass er immer zu einer Seite kippte und nicht stabil auf seinen Beinchen stand. Außerdem war sein liebes Gesichtchen verformt und geschwollen. Sofort fuhren wir mit Siroco nach Puente Genil in die dortige Tierklinik. Nach den ersten Untersuchungen und Tests war klar, dass Siroco definitiv einen oder mehrere schwere Schläge auf den Kopf bekommen haben musste. Der arme Kerl hatte drei Brüche innerhalb seines Kiefers, von denen aber bereits zwei verheilt schienen. Sein linkes Auge war ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden und seine Sehkraft schien auf dem linken Auge nicht mehr vorhanden zu sein. Siroco muss unerträgliche Schmerzen gehabt und entsetzlich gelitten haben in der Vergangenheit.
Ein solches Leid, seine Verzweiflung und die fürchterliche Vorstellung, was er hat erleben müssen, lässt uns bis heute nicht los. Siroco wurde sofort mit Schmerzmedikamenten behandelt und nach einigen Tagen wurde nach einer Computertomographie erkennbar, dass der einseitige Stabilitätsverlust durch einen Schlag auf sein Gehirn ausgelöst worden war. Dadurch hatte Siroco kurzweilig einen Sauerstoffmangel im Gehirn, welcher die Instabilität in seiner Bewegung zur Folge hatte. Außerdem wurde diagnostiziert, dass sein Kiefer aufgrund einer akuten Fraktur auf jeden Fall operiert werden musste. Siroco wurde dann in der Tierklinik von Sevilla operiert und glücklicherweise war die OP ein Erfolg!
Siroco ist ein absoluter Kämpfer und es gibt überhaupt nichts Negatives über diesen wundervollen und einzigartigen Hund zu sagen. Trotz seiner schlimmen Schmerzen, der großen Angst und seiner schrecklichen Vergangenheit ist Siroco eine Seele von Hund. Er hat ein Herz aus Gold, versteht sich gut mit anderen Hundekameraden und eignet sich aufgrund seines einwandfreien Charakters für eine Familie mit Kindern.
Mittlerweile hat er sich von seiner Operation sehr gut erholt und trotz seiner Einschränkungen in seiner Bewegung hat er seine Leidenschaft fürs Ball spielen entdeckt. Welche ihn sogar zusätzlich bei der Rehabilitation seines Kiefers unterstützt. Siroco ist jetzt ein glücklicher Hund und hat aufgrund seines tollen Wesens alle Herzen unserer freiwilligen Helfer im Sturm erobert.
Die Nachuntersuchung von Sirocos OP ist inzwischen erfolgt und die Tierklinik ist mit seinem derzeitigen Gesundheitszustand zufrieden. Sogar sein linkes Auge reagiert mittlerweile wieder auf Lichtreflexe. Seine allgemeine Bewegung ist wesentlich stabiler geworden und sein Kiefer ist sehr gut verheilt. Er kann ganz normal Futter und Wasser aufnehmen und wir blicken positiv in die Zukunft. Mit liebevoller und verantwortungsbewusster Versorgung wird Siroco weiterhin auch gesundheitliche Fortschritte machen. Er ist ein lebensfroher Vierbeiner, der sich ins Hundeleben zurückgekämpft hat.
Wir suchen nun dringend Menschen, die Siroco für immer adoptieren möchten und ihm das zuhause schenken, dass er verdient. Er ist ein Traumhund und hat das beste Zuhause verdient, was es für ihn geben kann!!!
Wenn Sie sich in Siroco verliebt haben und seine Geschichte genauso berührend und ergreifend finden, wie wir, dann melden Sie sich bitte umgehend bei uns. Wir wünschen uns so sehr, dass Siroco alsbald seine Vergangenheit und auch das Tierheim für immer hinter sich lassen kann .
Infos aus Spanien
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Alter: geboren ca.10.06.2023
Grösse: 50 cm Schulterhöhe
Gewicht: 22 kg
Kastriert: Nein
( Cabra )
Möchten Sie Siroco bei sich aufnehmen und einen glücklichen Hund aus ihm machen?
Er könnte gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass so schnell wie möglich nach Deutschland reisen.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Anfrageformular aus und vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir uns schnellstens bei Ihnen melden können.
Übernahmegebühr - 490,00 inklusive Transportkosten
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Andalusien
Allensteiner Str. 25
30880 Laatzen
Pfotenhilfe Andalusien besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

