Vermittlungshilfe
Kiara sucht Menschen mit Hundeverstand und gerne Rassenkenntnisse. Leider wurde Kiara eher unüberlegt angeschafft und nun gibt es Probleme auch mit der Erlaubnis zur Haltung. Aus diesem Grund sucht Kiara eine passende Familie, in der sie den Rest ihres Lebens glücklich als Familienhund verbringen kann.
Kiara braucht Menschen, die ihre Sicherheit geben. Sie muss sich an ihren Menschen orientieren können. Ansonsten ist sie ängstlich und kann aufgrund dessen in für sie einschüchternden Situationen auch mit Bellen und Knurren reagieren. Wenn sie Menschen hat, die sie souverän führen, ist es kein Problem. Auch wird sich ihr Selbstbewusstsein dann ausbauen und sie wird sicherer werden. Sie ist eine liebe und sehr verschmuste Hündin.
Spielsachen zu teilen muss sie noch lernen und auch beim Futter muss sie noch vertrauen finden, um die Sorge abzulegen, dass man es ihr wieder wegnimmt.
Zuhause ist sie ein guter Wachhund und passt auf ihr Grundstück und Haus auf und schlägt an, wenn jemand kommt. Bei vertrauten Menschen ist sie sehr verschmust und lässt sich überall anfassen.
Kinder kennt und mag sie. Aktuell lebt sie mit einem 6 Jahre alten Kind zusammen. Katzen die nicht wegrennen sind auch kein Problem.
Wir möchten kein Zuhause für sie, in dem sie als Abschreckung, Aufwertung des eigenen Selbstbewusstseins gehalten wird. Wir möchten Kiara vollständig in die Familie integriert wissen und sie soll geliebtes Familienmitglied sein dürfen.
Wo ist die passende Familie für Kiara?
Aufenthalt: 8585 Happerswil (Schweiz)
Kontakt:
Tierschutzverein Asociación Amigos de los Animales
Albolote/Granada (Spanien)
E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Hegau - Anja Keller
Klosterstraße 10
78354 Sipplingen
Tierhilfe Hegau - Anja Keller besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.