Sinan, neugieriger Wirbelwind, ca. 7 Monate
Hallo, ich bin Sinan, ein weißer Kater mit grau getigerten Ohren und einem hübschen Ringelschwanz. Mein Start ins Leben war ziemlich brenzlig: Man fand mich mitten auf der Straße vor dem Stadion. Meine Mama war nirgends mehr zu sehen und alleine hätte ich es nicht geschafft. Zum Glück kam rechtzeitig Hilfe, und so bekam ich die Chance, zu dem neugierigen und fröhlichen Kerlchen heranzuwachsen, das ich heute bin.
Ich liebe es, mit anderen Kätzchen zu spielen, über den Boden zu jagen und dabei ganz viel Blödsinn auszuprobieren. Aber genauso gern kuschle ich mich an Menschen, lasse mich kraulen und starte meine Schnurrmaschine. Ich bin ein kleiner Allrounder: verspielt, anhänglich und voller Lebensfreude.
In meinem neuen Zuhause wünsche ich mir Katzengesellschaft, ein Spielpartner sollte also schon da sein. Falls nicht, bringe ich natürlich gern einen Freund aus der Vermittlung mit.
Außerdem möchte ich später Freigang genießen in einer ruhigen, verkehrsarmen Umgebung, in der ich gefahrlos die Welt draußen entdecken darf. Reine Wohnungshaltung passt nicht zu mir.
Ich reise geimpft, gechippt und mit EU-Heimtierausweis in mein neues Zuhause.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte lassen Sie uns Ihre ausführlichen
Kontaktinformationen zukommen, damit wir uns persönlich bei Ihnen melden können.
https://www.fellengel-in-not.de/news/kontaktformular/
Bitte beachten Sie, dass unsere Katzen nur gegen eine Schutzgebühr abzugeben sind. Darin enthalten sind Tierarztkosten für teilweise Kastration, Chippen, Entwurmung, fällige weitere Untersuchungen & Transport Ihrer Katze. Videos, weitere Bilder und Informationen finden Sie auf unserer Homepage: fellengel-in-not.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellengel in Not
Edelweißstr. 8b
85591 Vaterstetten
Fellengel in Not besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.