Geschlecht: männlich gechipt, geimpft, entwurmt
Alter: geboren ca. 2020
Rasse: Pekinese-Mischling
Farbe: beige
Schulterhöhe: Ca. 30 cm
Kastriert/Sterilisiert: nein erfolgt vor Ausreise
Aufenthaltsort: Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Endlich ein warmes Körbchen?
Der kleine Simba wartet im Asyl Spas darauf, von seinen Herzensmenschen entdeckt zu werden. Immer wieder bekommt er mit, wie andere Hunde das Asyl verlassen und in ihr Zuhause reisen dürfen und er bleibt zurück. Doch wir hoffen, dass sich das nun ganz bald ändert und auch Simba die Reise in sein Glück antreten kann.
Für Simba suchen wir ein Zuhause bei hundekundigen Menschen. Er benötigt Zeit, um Vertrauen aufzubauen und daher suchen wir geduldige Menschen für ihn, die ihn nicht bedrängen, sondern seine Grenzen respektieren und ihm die Zeit geben, die er braucht, um anzukommen und sich zu öffnen. Wenn er Vertrauen aufgebaut hat, zeigt sich Simba verspielt, geht gerne spazieren und lässt sich auch tragen. Spielzeug findet er besonders toll.
Simba hat eine enge Bindung zu seinem Pfleger aufgebaut. Da der kleine Hundemann Zeit braucht, um sich zu entspannen und auch zeigt, wenn ihm etwas zu viel wird, möchten wir ihn in ein Zuhause ohne Kinder vermitteln. Wir sind uns sicher, dass er an der Seite der passenden Menschen nach und nach sein Herz öffnen und ein wundervoller Gefährte sein wird.
Haben Sie ein warmes Kuschelkörbchen für den schönen Vierbeiner frei und möchten Sie ihm die schönen Seiten des Hundelebens zeigen?
Wenn Sie den kleinen Simba glücklich machen und ihm ein liebevolles Für-Immer-Zuhause schenken möchten, dann melden Sie sich bitte bei seiner Vermittlerin Alina Reichelt.
Kontakt: alina@lesikamail.de
Juli 2025
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.
Kirchstr. 18
63179 Obertshausen
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.