Die 4-Zimmer-Wohnung mit ca. 108 qm Wohnfläche befindet sich in Hanglage von Sigmaringen, nur wenige Meter vom Kreiskrankenhaus entfernt. Die Wohnung ist Bestandteil eines 7-Familienwohnhauses inkl. gemeinschaftlicher Tiefgarage. Die um 1971 erbaute Wohnung umfasst ca. 108 qm und befindet sich im Erdgeschoss in leichter Hanglage. Durch diese Hanglage ergibt sich die Möglichkeit zur Nutzung einer Terrasse mit schönem Fernblick, teilweise auf die Alpen und die Stadt Sigmaringen. Die Wohnung wurde 2023 grundlegend saniert:
+ Strom komplett neu mit Leitungen
+ Wasser und Ablauf neu komplett mit allen Ventilen
+ Böden überall neu
+ Spachtel verputzt
+ Neue Küche
+ Thermo Isolation von innen überall
+ Bad neu
+ Toilette neu
+ Hobbyraum im Keller
+ Garage / Wall-Box
+ Wintergarten neu mit Terrasse
+ Italienischer Spachtel
+ Indirektes Licht im Wohnzimmer
+ Deckenspots überall Einbau
+ Wohnungstüren innen neu
+ Ventilator/Lüftung in Gäste WC
+ Keller isoliert
+ Bodentiefe Dusche
Hervorzuheben sind die großen Zimmer, welche perfekt für eine Familie zur Selbstnutzung oder für einen Investor zur Vermietung geeignet sind. Ebenso eignet sich die Wohnung bestens zur Nutzung als Wohngemeinschaft. Beim Kauf der Wohnung ist zudem ein Tiefgaragenstellplatz inkludiert. In den vergangenen Jahren wurden die Fenster erneuert und eine Isolierung an den Innenwänden angebracht. Im gesamten Wohnhaus wurde ca. 2020 der Heizkessel erneuert. Insgesamt besitzt die Wohnung 66 von 1.000 Miteigentumsanteile. Zur Wohnung gehören zusätzlich zwei Kellerräume im Untergeschoss. Es gilt zu erwähnen, dass derzeit kein Mietverhältnis besteht, sodass die Wohnung direkt bezogen oder renoviert werden kann, da der Eigentümer die Wohnung selbst bewohnt. In unmittelbarer Umgebung gibt es zusätzlich zu der Tiefgarage noch einige öffentliche Stellplätze. Ein eigener Stellplatz ist im Kaufpreis nicht enthalten. Die Hausgeldzahlung beträgt ca. 257,00 EUR (Rücklagen i.H.v. 72,61 EUR) monatlich, davon sind ca. 159,68 EUR auf Mieter umlegbar (Stand 2022: aktuell Hausgeldhöhe ca. 300,00 EUR). Das Gebäude wurde nach Angaben aus der Baubeschreibung mit 30er Durasol-Ziegeln an den Außenwänden erbaut. Zudem sind die Decken aus Betonplatten der Firma Schwörer.