Die hübsche Sharon kommt ursprünglich aus Sizilien. Hier wurde sie Ende Mai 2025 ausgesetzt auf der Straße gefunden und in ein städtisches Canile verbracht. Hier verbrachte sie die nächsten Monate in einem Zwinger zusammen mit weiteren Hunden ohne eine Chance, diese Einrichtung verlassen zu können. Anfang September 2025 durfte sie dann mit in die Streuner-WG, unsere Pflegestelle in Hessen reisen.
Glücklicherweise haben die letzten Monate Sharon nicht verändert. Sie ist ein absoluter Sonnenschein, offen und freundlich geht sie auf jeden zu und ist einfach nur glücklich, endlich Menschen an ihrer Seite zu haben. Auch im vorhandenen Rudel hat sie sich sofort eingefügt und ist mit allen verträglich.
Sharon ist nun bereit für ein endgültiges Zuhause. Wir sehen sie bei aktiven Menschen die Spaß daran haben, sie an viele für sie sicher noch neue Dinge des Alltagslebens heranzuführen. Viel hat sie sicher noch nicht kennen gelernt.
Wir sind uns sicher, dass Sharon eine tolle Begleiterin ihrer Menschen sein wird.
Name: Sharon
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Geburtsdatum: 25.10.2024
Größe: ca. 55 cm
Kastriert: Ja
gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen
Vermittlung: Innerhalb Deutschland
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Hessen
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Email: adoption.italien@gmx.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Unter dem Menüpunkt Ihre Hilfe / Adoptionen können sie sich vorab in unseren Adoptionsablauf einlesen. Dieser beantwortet schon einmal vorab die ersten wichtigsten Fragen zu einer Adoption unserer Schützlinge.
Wichtig!:
Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Leben für Streuner e.V.
Anton-Bruckner-Str. 35
61118 Bad Vilbel
Leben für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.