Süße Hundemami Shanti sucht ihr Glück 💕
Name: Shanti
Geschlecht: weiblich
Rasse: Russischer Spaniel Mischling
Geboren: September 2024
Größe: 45 cm
Gewicht: 12 kg
Gesundheitszustand: gechipt, geimpft, gegen innere und äußere Parasiten behandelt
Kastriert: noch nicht
Ort: Wladikawkas, Nordossetien-Alanien
Die Hundemama Shanti wurde mit ihren sieben Welpen bei Aleksey im Tierheim abgegeben.
Leider haben alle Welpen Enteritis bekommen und nur drei Kleine, zwei Jungen (Cosmo und
Sirius) und ein Mädchen (Luna) haben überlebt.
Shanti ist ein schöne Hündin mit ihrer interessanten schwarz weiß gefleckten Fellfärbung.
Sie ist sehr gehorsam und möchte dem Menschen gefallen. Und sie ist sehr fröhlich, lieb
und verspielt und kümmert sich liebevoll um ihre Welpen. Doch die Welpen wachsen heran
und Shanti möchte jetzt gerne zu ihrer eigenen Familie ziehen. Sie ist ja auch noch jung und
wünscht sich Menschen, die ihr beibringen, was man für ein Zusammenleben mit Menschen
wissen muss, aber auch viele Streicheleinheiten und Zeit zum Spielen und Erkunden all der
interessanten Dinge, die es draußen gibt. Wer möchte Shanti dieses liebevolle Zuhause für
immer geben, sie würde ihre Menschen so gerne begleiten.
Haben Sie Interesse an diesem Hund?
Dann füllen Sie gern unseren Bewerbungsbogen direkt aus und klicken Sie auf senden.
(Falls der Link nicht anzuklicken ist, kopieren Sie diesen und fügen ihn in einen Ihrer
Browser ein und schon können Sie den Bogen ausfüllen):
https://forms.gle/DFKbsMjiePjdfsEm8
Sie dürfen uns auch via Facebook kontaktieren: -Tierheim der Glückliche-:
https://www.facebook.com/Das-Tierheim-Der-Glückliche-in-Wladikawkas-Hundeherz-Russla
nd-eV-269885200400017/
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail: anfragen.hundeherzrussland@gmail.com
Alle weiteren Infos und viele weitere Fellnasen finden Sie auf unserer Homepage:
www.hundeherz-russland.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundeherz Russland e.V.
Kamphausener Höhe 8
41199 Mönchengladbach
Hundeherz Russland e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.