Stellen Sie sich eine Hündin vor, deren Vergangenheit ein einziges Geheimnis ist, deren Zukunft aber voller Liebe und Treue sein könnte. Dies ist die Geschichte von Sarrala.
Ihre Reise begann am malerischen Strand von Sarrala in Tertenia, Sardinien, der ihr auch ihren klangvollen Namen gab. Dort wurde sie mutterseelenallein aufgefunden. Was sie vorher erlebt hat, wissen wir nicht. Doch was sie heute ausmacht, ist umso beeindruckender: Sie ist eine der freundlichsten und sanftmütigsten Seelen, die man sich vorstellen kann.
Sarrala ist eine kräftige, gesunde Hündin, in deren starkem Körper ein absolut zartes Gemüt wohnt. Ihre größte Leidenschaft scheint es zu sein, Menschen eine Freude zu machen. Sie bot uns allen beim Besuch im Tierheim vertrauensvoll und charmant ihre Pfote an eine Geste, die ihr großes Herz und ihr unerschütterliches Vertrauen in den Menschen zeigt.
Im Tierheim hat sie sich gut eingelebt und zeigt sich als unkomplizierte und angenehme Gefährtin. Doch so sehr wir sie lieb gewonnen haben: Ein Tierheim ist kein Zuhause auf Dauer. Sarrala sehnt sich nach einem eigenen Platz am Kamin, nach ausgedehnten Spaziergängen, Streicheleinheiten und der Sicherheit, endlich angekommen zu sein.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie SARRALA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflege- oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Anschrift Tierschutzorganisation:
SardinienHunde e.V.
An der Brunnstube 9d
93051 Regensburg
SardinienHunde e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.