Serafino
Gestern, 03:00
97076 Würzburg
Serafino hats verdient endlich in liebevolle Verhältnisse umzuziehen
Der hübsche Griffonmix lebte als Jagdhund bei einem rumänischen Mann. Er arbeitete in einem Öffentlichen Canile, die Umstände dort sind bekanntermaßen kritisch zu sehen. Ohne viel Aufhebens ließ er den armen Tropf dort unangemeldet mitlaufen. Durch eine Gesetzesnovellierung, die sich durch die Erhöhung der Formalitäten auszeichnete, war es nicht mehr möglich einen eigenen Hund dort zu parken und so musste eine Alternative für Serafino gefunden werden. Da er keine praktikable Lösung fand, gab er ihn schließlich an Chiara.
Serafino macht sich prima in unserer Hundepension, die im Vergleich zu der kommerziellen Massenunterkunft des Canile wie das Rizz wirken muss. Der 8jährige Hundemann versteht sich gleichermaßen mit Artgenossen, egal ob männlich oder weiblich. Er wiegt knapp 20 Kilo.
Menschen gegenüber ist er höflich und defensiv. Es dauert ein wenig bis er seine Deckung fallen lässt. Dann aber ist er ein Gentlehund durch und durch. Er schwänzelt begeistert, wenn seine Pflegerin am Gang vorbeiläuft, schmust hingebungsvoll mit ihr, sobald sich die Gelegenheit bietet. Mit Kindern ist er rücksichtsvoll und sanft.
Serafino stellt wenig Ansprüche an seine Zukunft. Ihn zu beglücken kostet nur ein wenig Zuwendung und bescheidene Rahmenbedingungen. Um seine Tierschützerin zufrieden zu stellen, braucht es minimal mehr: seine Menschen sollten ihn so lieben, wie er ist. Dass nur gegen Leistung Liebe oder Futter gestellt wird, soll der Vergangenheit angehören. Statt Härte soll ihm Verständnis und Humor begegnen, seinen Bedürfnissen nach Bewegung in täglichen Spaziergängen Rechnung getragen werden. Ein trockenes, warmes Bettchen im Winter und ein schattiges Plätzchen im Sommer, der Napf mit leckerem, gesunden Futter gefüllt und frisches Wasser runden seinen Komfort ab.
Serafino wünscht sich vor allem Nähe und eine feste Bindung. Sie sollten viel Zeit für ihn haben und ihn möglichst oft an Ihrem Alltag teilhaben lassen.
Serafino ist ein dankbarer Freund und durch seine Treue und seine Empathiefähigkeit ein echter Lebensbereicherer.
Sie möchten Serafino einen Platz an Ihrer Seite schenken? Dann melden Sie sich gern per Email oder WhatsApp Nachricht bei mir. Beschreiben Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Serafino ist kastriert, gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogt
diana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Toskana e.V.
Pilziggrundstraße 85
97076 Würzburg
Hundehilfe Toskana e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Der hübsche Griffonmix lebte als Jagdhund bei einem rumänischen Mann. Er arbeitete in einem Öffentlichen Canile, die Umstände dort sind bekanntermaßen kritisch zu sehen. Ohne viel Aufhebens ließ er den armen Tropf dort unangemeldet mitlaufen. Durch eine Gesetzesnovellierung, die sich durch die Erhöhung der Formalitäten auszeichnete, war es nicht mehr möglich einen eigenen Hund dort zu parken und so musste eine Alternative für Serafino gefunden werden. Da er keine praktikable Lösung fand, gab er ihn schließlich an Chiara.
Serafino macht sich prima in unserer Hundepension, die im Vergleich zu der kommerziellen Massenunterkunft des Canile wie das Rizz wirken muss. Der 8jährige Hundemann versteht sich gleichermaßen mit Artgenossen, egal ob männlich oder weiblich. Er wiegt knapp 20 Kilo.
Menschen gegenüber ist er höflich und defensiv. Es dauert ein wenig bis er seine Deckung fallen lässt. Dann aber ist er ein Gentlehund durch und durch. Er schwänzelt begeistert, wenn seine Pflegerin am Gang vorbeiläuft, schmust hingebungsvoll mit ihr, sobald sich die Gelegenheit bietet. Mit Kindern ist er rücksichtsvoll und sanft.
Serafino stellt wenig Ansprüche an seine Zukunft. Ihn zu beglücken kostet nur ein wenig Zuwendung und bescheidene Rahmenbedingungen. Um seine Tierschützerin zufrieden zu stellen, braucht es minimal mehr: seine Menschen sollten ihn so lieben, wie er ist. Dass nur gegen Leistung Liebe oder Futter gestellt wird, soll der Vergangenheit angehören. Statt Härte soll ihm Verständnis und Humor begegnen, seinen Bedürfnissen nach Bewegung in täglichen Spaziergängen Rechnung getragen werden. Ein trockenes, warmes Bettchen im Winter und ein schattiges Plätzchen im Sommer, der Napf mit leckerem, gesunden Futter gefüllt und frisches Wasser runden seinen Komfort ab.
Serafino wünscht sich vor allem Nähe und eine feste Bindung. Sie sollten viel Zeit für ihn haben und ihn möglichst oft an Ihrem Alltag teilhaben lassen.
Serafino ist ein dankbarer Freund und durch seine Treue und seine Empathiefähigkeit ein echter Lebensbereicherer.
Sie möchten Serafino einen Platz an Ihrer Seite schenken? Dann melden Sie sich gern per Email oder WhatsApp Nachricht bei mir. Beschreiben Sie kurz Ihre Lebensumstände und hinterlassen Sie eine Rückrufnummer.
Serafino ist kastriert, gechipt, geimpft und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet.
Allgemeine Information: Bitte beachten Sie, dass unsere Vermittlungstiere die im Text angegebenen Untersuchungen vorweisen. Für darüberhinausgehende Gesundheitsfragen können wir keine Gewähr übernehmen. Potentielle Tierarztkosten (z.B.Zahnstein, Ohrenentzündungen, OP-Folgen, uns nicht bekannte internistische Krankheiten, o.ä.) sind vom neuen Halter zu tragen. Wir bitten um Verständnis.
Kontakt
Diana Vogt
diana@hundehilfe-toskana.de
015904129461 (Keine Anrufe. Bitte Whatsapp oder Sms zur Terminabsprache)
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe Toskana e.V.
Pilziggrundstraße 85
97076 Würzburg
Hundehilfe Toskana e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.