sehr großes Gemälde für Hotel, Büro, Kanzlei usw. - ca. 145 x 115 cm
J.J. Cornu 1866 Ölgemälde 145 x 115 cm sehr groß und dekorativ!
einige Beschädigungen der Leinwand ausgebessert, jedoch nicht dubliert
keine Gewährleistung
Jean-Jean Cornu, geboren am 11. Januar 1819 in Chenôve (Côte-d'Or) als François Cornu, gestorben am 6. September 1876 in derselben Stadt, war ein französischer Maler und Illustrator. Während seines Exils im Turm von Peilz war er insbesondere Assistent von Gustave Courbet.
Jean-Jean Cornu ist bekannt für seine Landschaften, die die Côte-d'Or repräsentieren. In den Sammlungen des Museums der Schönen Künste in Dijon und des Museums der Schönen Künste in Beaune sind mehrere seiner Werke erhalten. Eine Straße in Dijon trägt seinen Namen.
Öffentliche Sammlungen
Beaune, Museum der Schönen Künste von Beaune: Umgebung von Blaizy-Bas, 1858, Öl auf Leinwand 2.
Bourbon-Lancy, Stadtmuseum Saint-Nazaire: Landschaft, Öl auf Holz 3.
Dijon Museum of Fine Arts: Herbstlandschaft, 1871, Öl auf Leinwand, 65,5 x 80,7 cm4.
Musée de la Vie Bourguignonne Perrin de Puycousin: Selbstporträt, Öl auf Leinwand.
Ausstellungen
1858: Ausstellung in Dijon: Environ de Blaizy-Bas, Nr. 178
in Deutschland kaum angeboten!!