Wakan hat in seinem jungen Leben schon viel erlebt. Zusammen mit seinen beiden Geschwistern wurde er von einem Mann aus einem Nachbardorf gefunden ganz allein, verlassen und viel zu jung, um ohne Hilfe zu überleben. Der Mann verständigte die örtliche Polizei, die sich wiederum an den engagierten Tierschützer Dorel wandte. Dorel fuhr sofort los, um die drei Welpen zu sehen. Sie waren etwa fünf bis sechs Wochen alt. Er vereinbarte mit dem Finder, dass dieser die Kleinen noch zwei Wochen lang betreuen sollte, bis sie entwurmt und gegen Parvovirose geimpft waren dann würde Dorel sie übernehmen. Während dieser Zeit besuchte Dorel die Welpen regelmäßig, brachte Futter und kümmerte sich um die notwendigen Impfungen. Doch als der Tag kam, an dem er sie holen wollte, wartete eine traurige Nachricht: Einer der Welpen war verschwunden. Der Finder behauptete, er sei aus dem Hof entlaufen und nicht zurückgekehrt. Von den beiden verbliebenen Welpen wollte die Familie des Mannes einen behalten. So kam der dritte Welpe, Wakan zu Dorel.
Wakan ist ein wunderschöner kleiner Rüde mit glänzend schwarzem Fell und einem weißen Punkt auf der Brust ein kleiner Hingucker mit großem Herz. Trotz allem, was er erlebt hat, ist er ein fröhlicher, liebevoller und zutraulicher junger Hund. Er spielt gern, ist neugierig und extrem sozial sowohl mit Menschen als auch mit anderen Hunden. Jetzt fehlt Wakan nur noch eines: Ein echtes Zuhause. Menschen, die ihn nicht zurücklassen, sondern ihn als Familienmitglied lieben und begleiten. Wakan ist noch ein Welpe, das heißt, er muss das kleine Hundeeinmaleins noch lernen von Stubenreinheit über Leinenführigkeit bis hin zum sicheren Alltag mit seinen Menschen. Und natürlich steht ihm auch noch die Pubertät bevor, wie bei allen jungen Hunden. Aber mit liebevoller, geduldiger Erziehung, klaren Regeln und ganz viel Zuneigung wird Wakan ganz sicher zu einem wunderbaren Begleiter heranwachsen.
Nach einer positiven Vorkontrolle und einer Schutzgebühr von 500 Euro kann Wakan direkt in sein neues Zuhause reisen. Wakan ist zum Zeitpunkt der Ausreise gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht, wie auch seinem EU-Heimtierausweis im Gep
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.