I. Allgemeines zu diesem Hof:
- Typischer, "stattlicher" Rottaler Vierseithof mit viel Charme und ebensoviel Potenzial
- allein das Haupthaus hat die hier angegebenen ca. 317 m² Wfl.
- Ausbaupotenzial für weitere ca. 400 m² bis 500 m² Wfl. (bis zu 7 Wohneinheiten) im ehemaligen Kornspeicher und Stall möglich (Wohnungen, Atelier, Studio usw.)
Anmerkung zum Ausbaupotenzial:
Nach einer aktuellen Begehung mit dem Amt für Denkmalschutz und dem zuständigen Landratsamt als obere Baubehörde wurde die Möglichkeit zum Ausbau des Hofes in bis zu 7 Wohneinheiten "offizell" in Aussicht gestellt.
- geschlossener, ca. 400 m² großer Innenhof
- Wohnhaus und der Kornspeicher (westl. Gebäude) - vermutlich Baujahr 1820/30 - stehen unter Denkmalschutz
- evtl. werden die Scheune und der ehemalige Kuhstatt als Denkmal nachqualifiziert
- Gebäuden wurde eine gute gute Grundsubstanz beschieden
II. Weitere Fakten:
- Hof bietet sich auch ideal für Tier-, insbesondere Pferdehaltung an
- zum 4-Seithof gehören weitere 3 größere und 3 kleinere Nebengebäude für vielfache Nutzungen
- größere Nebengebäude z.T. auch schon als Offenstall für Pferde genutzt
- direkt an den Hof angrenzendes Weideland (wohl ausreichend bis zu 8,9 Pferde)
- Hof ist bereits an das öffentliche Wassernetz angeschlossen
- typisch für einen Rottaler Hof sind die großzügige Dielen - sowohl im EG als auch im OG
- das Wohnhaus hat z.Z. eine große Wohnküche (ca. 32 m² Wfl.), ein Bad und auf den beiden Wohneebenen weitere 7,5 Räume
- kleiner Keller vorhanden
III. Wohl Pool oder Schwimmteich (sicher) möglich
Wir kennen zahlreiche vergleichbare Höfe, bei denen ein Außenpool bzw. Schwimmteich als Löschwasservorat von den Behörden genehmigt wurden.