In einem charmanten, um die Jahrhundertwende errichteten Gründerzeitgebäude aus dem Jahr 1903 erwartet Sie diese stilvolle Altbauwohnung. Mit einer Wohnfläche von ca. 127 m² bietet diese Wohnung eine großzügige Raumaufteilung mit gleichzeitig vielen individuellen Nutzungsmöglichkeiten - ob als Paar oder Familie. Die Wohnung ist im dritten Obergeschoss gelegen und sowohl über das gepflegte Treppenhaus als auch einen historischen Fahrstuhl von 1915 zu erreichen.
Schon beim Betreten der Wohnung begeistert der helle, weiß gekalkte Eichenparkettboden, der jedem Raum eine freundliche und zugleich edle Atmosphäre verleiht. Hamburger Altbau-Fußleisten unterstreichen den klassischen Altbaucharakter. Stilvolle Akzente einer modernen Wohnkultur wurden hier in Szene gesetzt.
Der Wohn- und Essbereich befindet sich auf der südlichen Gebäudeseite und kann durch eine Schiebetür voneinander separiert werden. Ein Balkon schließt sich diesem Bereich an. Die offene Küche der Firma Häcker bietet nicht nur höchste Funktionalität aufgrund ausgesuchter Einbaugeräte des Fabrikats Miele, sondern fügt sich mit ihrer puristischen Ästhetik dezent in den Wohnbereich ein.
Eine vom Tischler nach Maß eingebaute Garderobe ist vom Flur aus zu erreichen und führt in den Teil der Wohnung, wo sich die privaten Schlafbereiche mit zweieinhalb Zimmern befinden. Das Elternschlafzimmer bietet Zugang zu einer überdachten Loggia.
Ein Duschbad mit skandinavischen Wand- und Bodenfliesen stellt einen Ort der Ruhe und Ästhetik dar. Hochwertige Armaturen unterstreichen die Exklusivität. Das Badezimmer sowie das Gäste-WC sind mit einer Fußbodenerwärmung ausgestattet.
Die Wohnung wurde in den Jahren 2023/2024 grundlegend saniert und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Besonderes hervorzuheben sind zudem die Anbringung von Lichtschaltern in Messing im südlichen Teil der Wohnung sowie die Verwendung der zeitlos klassischen Drehschalter und Steckdosen (Berker Designlinie 1930), die gezielt Akzente setzen. Die ausgewählten Leuchtmittel lassen sich über alle Drehschalter dimmen. Zudem verfügt die Wohnung in sämtlichen Zimmern über neue Holzfenster. Die neue Wohnungstür ist mit einem modernen Sicherheitsschloss versehen. Ebenso präsentiert sich das Gemeinschaftseigentum in einem sehr guten Zustand. Das Dach und die Fassade wurden in 2023 vollumfänglich saniert.
Ein Kellerraum ist der Wohnung zugehörig. Die Beheizung des Hauses erfolgt über Fernwärme.
Zusammengefasst ist diese Wohnung mehr als ein Zuhause - sie ist ein Designstatement mit historischem Fundament. Ideal für Menschen mit Sinn für Qualität, Ästhetik und urbanem Lebensstil.