Größe: ca. 35 cm
Aufenthaltsort: Tierheim Help Labus in Galati, Rumänien
Bei Ausreise ist er vollständig geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht.
Ich bin Schnuffi.
Gemeinsam mit meinem Bruder Snow habe ich mich bisher auf der Straße durchgeschlagen. Schon das allein ist schlimm genug so ein Leben ohne Zuhause, ohne Schutz. Aber noch schlimmer ist, dass dort oft diese bösen Zweibeiner unterwegs sind, die uns Fellnasen einfangen und in ein richtiges Drecksloch werfen. Da kommt man meist nicht mehr lebend raus.
Es sei denn, man hat riesiges Glück und wird von den lieben Zweibeinern von Help Labus mitgenommen. Sie würden am liebsten alle mitnehmen. Aber das ist natürlich nicht möglich hier bei Help Labus ist der Platz begrenzt, und es gibt einfach zu viele, die Hilfe brauchen.
Mein Bruder, ein anderer Kumpel (der jetzt Robby heißt) und ich, konnten es kaum fassen, als die Zweibeiner plötzlich vor unserem Käfig stehen blieben und sich für uns entschieden haben. Wir wussten damals noch nicht, wohin es gehen würde. Aber eins war klar: Es konnte nur besser werden als dieser trostlose Ort, an dem man sonst nur auf den Tod wartet.
Und tatsächlich: Hier bei Help Labus ist es nach all dem Schrecken wie im Paradies. Die Zweibeiner sind so lieb und kümmern sich großartig um uns Fellnasen. Alles ist sauber, das Futter kommt pünktlich, und auch die anderen Kumpel sind echt nett. Was will man mehr??? Tjaaaaaa.......wie ich hier gehört habe, gibt es wohl noch die absolute Steigerung: Ein Für-immer-Zuhause.....was immer auch genau dahintersteckt!?!? Weißt du das?
Libe Grüße
Dein Schnuffi
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle mit Schutzvertrag, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und einer Schutzgebühr incl. Sicherheitsgeschirr, Halsband und Leine von 460 .
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Fellnasen in Not e.V.
Riedern 67
83666 Waakirchen
Ein Herz für Fellnasen in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.