Joris - ein kleiner Schmusekater mit großem Herzen sucht sein Zuhause 🐾
Geburtsdatum: geschätzt 26.03.2025
Geschlecht: männlich
kastriert/kastriert: folgt noch
FiV/FelV: folgt noch
Aufenthaltsort: Partnertierschutzverein Help Labus in Galati/Rumänien
Vermittlungsgebühr: 200,-
Joris - ein kleiner Schmusekater mit großem Herzen sucht sein Zuhause 🐾
Joris wurde etwa am 26. März 2025 geboren und lebt derzeit in der Obhut unseres Partnertierschutzvereins Help Labus in Galati, Rumänien. Er ist ein junger, zutraulicher Kater, der die Nähe zum Menschen über alles liebt. Sobald man sich zu ihm setzt oder kniet, kommt er sofort angelaufen bereit für ausgiebige Kuscheleinheiten und liebevolle Aufmerksamkeit.
Sein sanftes Wesen und seine große Anhänglichkeit machen ihn zu einem wunderbaren Begleiter. Damit er sich rundum wohlfühlen kann, wünschen wir uns für Joris ein Zuhause, in dem bereits ein gleichaltriger und gleichgeschlechtlicher Artgenosse lebt oder in dem er gemeinsam mit einem passenden Katzenfreund einziehen darf.
🌳 Ein Zuhause mit Freigang wäre ideal für Joris, sobald er kastriert ist und sich vorsichtig genug verhält. Wichtig ist, dass keine stark befahrene Straße in unmittelbarer Nähe liegt mindestens 200 Meter Abstand sollten gegeben sein, damit er sicher unterwegs sein kann.
📸 Gern senden wir dir weitere Fotos und Videos von Joris. Erste Eindrücke findest du auch auf unserer Website:
Adoptierbare Katzen Ein Herz für Fellnasen
Unsere Schützlinge werden nach positiver Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 200 Euro vermittelt. Bei seiner Ausreise ist Joris vollständig geimpft, gechippt, entwurmt, entfloht und auf FiV/FelV getestet.
Wenn du Joris ein liebevolles Zuhause schenken möchtest, freuen wir uns sehr über deine Nachricht. Vielleicht beginnt mit ihm eine ganz besondere Freundschaft voller Nähe.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Fellnasen in Not e.V.
Riedern 67
83666 Waakirchen
Ein Herz für Fellnasen in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.