Es handelt sich um eine stilvolle kleine Villa im "Dornröschen-Stil" auf einem 575 m² großen Gartengrundstück in einer der schönsten Wohngegenden von Falkensee.
Das Wohnhaus wurde ca. 1920 in Massivbauweise errichtet, im Jahr 1943 erweitert und Mitte der 1990er Jahre renoviert. Das Haus teilt sich in Erdgeschoss, Obergeschoss, Spitzboden sowie Teilkeller auf und bietet viel Potenzial. Das verträumt anmutende Haus verändert durch den Bewuchs seine Fassade zu jeder Jahreszeit. Raumhöhen von bis zu 3 Metern sowie im Original erhaltene Innentüren und Fenster mit gemauerten Rundbögen spiegeln den Charme der 1920er Jahre wider.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großes Wohn- und Esszimmer mit anschließender verglaster Veranda, ein weiteres Zimmer, ein Hauswirtschaftsraum, ein Duschbad mit WC, eine Diele sowie ein Flur. Im Flur führt eine Massivholztreppe in das Obergeschoss. Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 61 m². Die durchschnittliche Raumhöhe im Erdgeschoss beträgt ca. 3 Meter.
Im Obergeschoss befinden sich zwei große Zimmer, eine Loggia, eine Küche, ein Duschbad mit WC sowie ein Flur. Im Flur befindet sich eine Einschubtreppe als Zugang zum Spitzboden. Die Wohnfläche im Obergeschoss beträgt ca. 63 m². Die durchschnittliche Raumhöhe im Obergeschoss beträgt ca. 2,80 Meter.
Im Dachboden befindet sich ein durch seine konstruktiven Gegebenheiten nur eingeschränkt nutzbarer Raum. Die Nutzfläche im Dachboden beträgt ca. 20 m².
Der Teilkeller ist über eine Außentreppe erreichbar und verfügt über einen Raum. Die Nutzfläche im Teilkeller beträgt ca. 12 m². Die Raumhöhe im Teilkeller beträgt ca. 2,0 m.
Der Bau einer großzügigen Terrasse, eines Carports oder einer Garage sind möglich.