Es handelt sich um ein sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus im Bungalowstil mit großem Doppelcarport und Gerätehaus aus Holz in einer ruhigen und dörflichen Wohnlage in Schönwalde-Glien OT Paaren.
Das Wohnhaus wurde ca. 1991 als DDR-Eigenheim Typ HB 4 in Massivbauweise errichtet, befindet sich auf einem ca. 1.239 m² großen und sonnigen Gartengrundstück und teilt sich in Erdgeschoss und Vollkeller auf.
Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer, zwei weitere Zimmer, eine Küche mit Einbauküche und Zugang zur überdachten Terrasse, ein Badezimmer mit Badewanne und bodengleicher Dusche, ein Flur sowie eine Hauseingangsdiele. In der Hauseingangsdiele führt eine geflieste Massivtreppe in den Vollkeller. Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 98 m².
Im Vollkeller befinden sich mehrere Räume sowie ein Flur. Der größte Teil der Räume wurde in der Vergangenheit zu Wohnzwecken als Badezimmer mit Dusche und Waschmaschinenstellplatz, für die Haus- und Heiztechnik und als Abstellmöglichkeit genutzt. Der Vollkeller hat einen separaten Außenzugang und variierende Raumhöhen von ca. 2,05 bis 2,15 m. Die Nutzfläche im Vollkeller beträgt ca. 93 m².
Auf dem hinteren Bereich des Grundstücks befindet sich ein großes Doppelcarport und ein Gerätehaus in Holzbauweise. Die Nutzfläche im Gerätehaus beträgt ca. 10 m².
Hinweis: Das auf einigen Fotos abgebildete Gartenhaus aus Holz ist zwischenzeitlich abgebaut worden. Für die Errichtung eines neuen Gartenhauses ist an dieser Stelle eine Fundamentplatte mit Wasser- und Stromanschluss vorhanden.