Dieses Einfamilienhaus, 1930 erbaut und 1972 um einen Anbau erweitert, bietet großes Potenzial, benötigt jedoch umfassende Sanierungen, da es derzeit nicht bewohnbar ist. Die Immobilie befindet sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand, mit bereits festgestellten Wasserschäden im Keller, die behoben werden müssen, zudem sind Heizung und Balkone die Balkontreppen in den Garten abgängig. Eine Isolierung des Spitzbodens wurde nicht vorgenommen, des Weiteren weist das Mauerwerk einige durchgängige Risse auf und eine Drainage ist nicht vorhanden. Die überdachte Außenterrasse ist mit einem Asbestdach eingedeckt.
Das Dach des Hauses wurde jedoch 2002 erneuert, was einen wichtigen Sanierungsaspekt bereits abdeckt.
Im Erdgeschoss befand sich zuletzt eine ca. 110 m² große Arztpraxis mit fünf Räumen, darunter auch ein großes Labor und einem Gäste-WC. Von hier aus haben Sie durch die Lagerräume und die gemauerte, ans das Haus angebaute Garage hindurch Zugang zur großzügigen, überdachten Westterrasse und der weitläufigen Gartenfläche, die für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten ideal geeignet sind, sei es für berufliche Zwecke oder ggf. zur Umgestaltung in Wohnraum.
Der Wohnbereich befindet sich im Dachgeschoss auf ca. 85 m². Hier gibt es eine große Wohnküche mit Essbereich, ein Schlafzimmer mit Zugang zum Ostbalkon, ein weiteres Zimmer, das sich als Büro oder Kinderzimmer eignet, sowie ein geräumiges Wohnzimmer, von dem aus Sie direkt auf den Westbalkon gelangen. Ein 2010 saniertes Duschbad befindet sich ebenfalls auf dieser Etage.
Alle m² Angaben beruhen auf Schätzungen, da nicht für alle Bereiche eine Wohnflächenberechnung/Nutzflächenberechnung vorliegt. Für das Erdgeschoss und das Dachgeschoss liegen bemaßte Grundrisszeichnungen vor.
Im ausgebauten Spitzboden finden sich zwei weitere Schlafzimmer, ein Wohnbereich und ein Wannenbad, die als zusätzliche Rückzugsorte genutzt werden können. Eine Genehmigung für den Ausbau des Spitzbodens wurde nie beantragt, daher kann die Fläche derzeit nicht als Wohnfläche angeben werden, Grundrisszeichnungen liegen hier nicht vor.
Die Praxisräume und der Wohnbereich sind derzeit nicht getrennt zugänglich, was es Ihnen ermöglicht, die Immobilie vollständig in ein reines Wohnhaus umzubauen.
Mit seiner großzügigen Fläche, den vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und der idyllischen Gartenfläche bietet dieses Haus trotz des Sanierungsbedarfs ein enormes Potenzial. Für Käufer, die bereit sind, das Haus nach ihren Vorstellungen zu renovieren, ergibt sich hier eine einmalige Gelegenheit.
Der Altbau ist mit einigen wunderschönen und erhaltenswerten Detail und Materialien ausgestaltet, darunter Fliesenböden im Schachbrettmuster, Pitchpine Böden und einer Holztreppe mit gedrechseltem Geländer.
Das Haus ist zudem teilweise mit manuellen Rollläden ausgestattet.