Ronny❤️ befindet sich derzeit auf einer Pflegestelle in 66440 Blieskastel (Saarland) und freut sich riesig auf Ihren Besuch☘️!
Ronny Mischlingsrüde
Geb. ca.: 01.04.2020
Alter: 4 Jahre
Kastriert, geimpft, gechipt
Schulterhöhe ca. 50 cm
Gewicht ca. 18 kg
Verträglich mit Hündinnen und Rüden
Bluttests auf Reisekrankheiten angefordert
Der sanfte aktive Junghund Ronny sucht nach einer lieben Familie
Im Juli 2020 wurde der hübsche Ronny im Welpenalter auf einer Moskauer Straße gefunden und in ein staatliches Tierheim gebracht. Seither wartet der liebe Rüde in seinem Tierheimzwinger darauf, dass man ihn entdeckt und ihn mit nach Hause nimmt.
Ronny ist ein junger, geselliger Hund, der sich gut mit anderen Hunden versteht. Er nimmt schnell Kontakt zu seinen Artgenossen auf. Dabei ist er stets freundlich und probiert Konflikten aus dem Weg zu gehen. Gerne apportiert der hübsche Ronny Bälle und Spielzeuge. Lange, aktive Spaziergänge sind ideal für den energiegeladenen Junghund.
Unbekannte Menschen machen Ronny noch ein wenig Angst, nach einer gewissen Zeit des Kennenlernens bindet er sich allerdings stark an seine Bezugspersonen und zeigt sich offen und anhänglich. Ronny ist ein gutgelaunter und positiver Hund, nur laute Geräusche und Autos machen ihn noch etwas unsicher. Möglicherweise wäre daher ein ländlich gelegenes Heim ideal für den lieben Rüden.
Wir wünschen uns für Ronny eine liebe Familie, die ihm genug Zeit zur Eingewöhnung gibt und sich gerne mit ihm beschäftigt. Eine Familie, die gerne spazieren geht und Spaß an gemeinsamem Spiel und Beschäftigung hat, wäre ideal für Ronny. Auch als Zweithund eignet sich Ronny sehr gut.
Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne Videos von Ronny.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.
Greta Lucas
Tel., WhatsApp: 0176/31489855
E-Mail: g.lucas@pfotenvermittlung.com
Tierschutzverein Pfotenvermittlung e.V.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenvermittlung e.V. - Tierschutz mit Herz und Verantwortung
Rabenbach 3
83543 Rott am Inn
Pfotenvermittlung e.V. - Tierschutz mit Herz und Verantwortung besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.