Sanfter Koby sucht Dich!
Gestern, 03:00
65396 Walluf
Du suchst einen treuen Gefährten, der Deine Nähe liebt, Deine Zeit zu schätzen weiß und Dich mit seinem sanften Wesen verzaubert? Dann möchten wir Dir Koby vorstellen einen ganz besonderen Kater mit einem großen Herzen.
Eines Morgens saß Koby plötzlich im Hunde-Außenbereich des Tierheims auf Teneriffa. Wie er dorthin gekommen ist, wissen wir nicht genau. Vielleicht wurde er über die Mauer geworfen was leider nicht das erste Mal vorgekommen wäre oder er hat sich durch einen kleinen Spalt gezwängt. Sicher ist nur: Er war plötzlich da. Abgemagert, mit einer Verletzung am Auge, hungrig und vorsichtig. Da er sich nicht gleich einfangen ließ, wurde eine Lebendfalle aufgestellt, in die er zum Glück recht bald hineinging.
Seitdem ist er im Tierheim auf Teneriffa, wird liebevoll aufgepäppelt und medizinisch versorgt. Die Verletzung am Auge wird derzeit noch mit Tropfen und Salbe behandelt. Ob seine Sehkraft wieder ganz zurückkehrt, ist noch unklar aber Koby kommt wunderbar zurecht, auch mit eingeschränkter Sicht. Das stört ihn überhaupt nicht.
Sein wahres Wesen zeigt sich vor allem, wenn man ihm ein wenig Zeit gibt. Anfangs ist er zurückhaltend und braucht etwas, um Vertrauen zu fassen. Doch wenn er erst einmal aufgetaut ist, gibt es für ihn nichts Schöneres als Streicheleinheiten. Dann schmiegt er sich voller Hingabe an seine Menschen, schnurrt wie ein Weltmeister und sabbert vor lauter Glück sogar ein bisschen. Er liebt das Kuscheln über alles. Spielen mag er auch, aber wenn er die Wahl hat, entscheidet er sich ganz klar fürs Schmusen.
Wir gehen davon aus, dass Koby früher ein Zuhause hatte. Dafür ist er zu menschenbezogen und zu anhänglich, als dass er auf der Straße groß geworden sein könnte. Leider scheint er dort keine guten Erfahrungen gemacht zu haben, denn er hat große Angst vor Füßen. Das deutet darauf hin, dass er getreten wurde. Deshalb wünschen wir uns für ihn ein ruhiges Zuhause, am besten ohne kleine Kinder und ohne viel Hektik einen Ort, an dem er sich sicher fühlen kann und zur Ruhe kommen darf.
Noch lebt Koby in Quarantäne, daher können wir im Moment noch nicht sagen, ob er sich mit anderen Katzen gut versteht. Auch ob er später einmal Freigang möchte oder lieber drinnen bleibt idealerweise mit einem katzensicheren Balkon wird sich erst mit der Zeit zeigen. Was wir aber mit Sicherheit sagen können: Er hat so viel Liebe zu geben und sehnt sich nach einem Menschen, der bereit ist, ihm mit Geduld, Zuneigung und Fürsorge zu begegnen.
Er ist kastriert, geimpft und gechipt.
Die Schutzgebühr für Koby beträgt 280 .
Wenn Du Dir vorstellen kannst, Koby ein sicheres und liebevolles Zuhause zu schenken, dann freuen wir uns sehr über Deine Anfrage. Koby wartet sehnsüchtig darauf, endlich ankommen zu dürfen vielleicht ja bei Dir.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Soul of Strays e.V.
Mohnweg 5
65396 Walluf
Soul of Strays e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Eines Morgens saß Koby plötzlich im Hunde-Außenbereich des Tierheims auf Teneriffa. Wie er dorthin gekommen ist, wissen wir nicht genau. Vielleicht wurde er über die Mauer geworfen was leider nicht das erste Mal vorgekommen wäre oder er hat sich durch einen kleinen Spalt gezwängt. Sicher ist nur: Er war plötzlich da. Abgemagert, mit einer Verletzung am Auge, hungrig und vorsichtig. Da er sich nicht gleich einfangen ließ, wurde eine Lebendfalle aufgestellt, in die er zum Glück recht bald hineinging.
Seitdem ist er im Tierheim auf Teneriffa, wird liebevoll aufgepäppelt und medizinisch versorgt. Die Verletzung am Auge wird derzeit noch mit Tropfen und Salbe behandelt. Ob seine Sehkraft wieder ganz zurückkehrt, ist noch unklar aber Koby kommt wunderbar zurecht, auch mit eingeschränkter Sicht. Das stört ihn überhaupt nicht.
Sein wahres Wesen zeigt sich vor allem, wenn man ihm ein wenig Zeit gibt. Anfangs ist er zurückhaltend und braucht etwas, um Vertrauen zu fassen. Doch wenn er erst einmal aufgetaut ist, gibt es für ihn nichts Schöneres als Streicheleinheiten. Dann schmiegt er sich voller Hingabe an seine Menschen, schnurrt wie ein Weltmeister und sabbert vor lauter Glück sogar ein bisschen. Er liebt das Kuscheln über alles. Spielen mag er auch, aber wenn er die Wahl hat, entscheidet er sich ganz klar fürs Schmusen.
Wir gehen davon aus, dass Koby früher ein Zuhause hatte. Dafür ist er zu menschenbezogen und zu anhänglich, als dass er auf der Straße groß geworden sein könnte. Leider scheint er dort keine guten Erfahrungen gemacht zu haben, denn er hat große Angst vor Füßen. Das deutet darauf hin, dass er getreten wurde. Deshalb wünschen wir uns für ihn ein ruhiges Zuhause, am besten ohne kleine Kinder und ohne viel Hektik einen Ort, an dem er sich sicher fühlen kann und zur Ruhe kommen darf.
Noch lebt Koby in Quarantäne, daher können wir im Moment noch nicht sagen, ob er sich mit anderen Katzen gut versteht. Auch ob er später einmal Freigang möchte oder lieber drinnen bleibt idealerweise mit einem katzensicheren Balkon wird sich erst mit der Zeit zeigen. Was wir aber mit Sicherheit sagen können: Er hat so viel Liebe zu geben und sehnt sich nach einem Menschen, der bereit ist, ihm mit Geduld, Zuneigung und Fürsorge zu begegnen.
Er ist kastriert, geimpft und gechipt.
Die Schutzgebühr für Koby beträgt 280 .
Wenn Du Dir vorstellen kannst, Koby ein sicheres und liebevolles Zuhause zu schenken, dann freuen wir uns sehr über Deine Anfrage. Koby wartet sehnsüchtig darauf, endlich ankommen zu dürfen vielleicht ja bei Dir.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Soul of Strays e.V.
Mohnweg 5
65396 Walluf
Soul of Strays e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.