Sanfte Seele Alma sucht sichere Heimat
02.07.2025
81925 München
Almas Geschichte ist so geheimnisvoll wie ihre dunklen Augen. Sie sitzt im Zwinger des Public Shelters in Baia Mare, gebracht von Hundefängern, ohne eine Vergangenheit, die wir kennen. Trotz dieser schweren Umstände zeigt Alma eine erstaunliche Freundlichkeit. Vielleicht weiß sie, dass sie hier erstmal sicherer ist und die Näpfe nicht leer bleiben. Vielleicht ist es die Hoffnung, eine Familie zu finden, die sich nicht davon in die Irre führen lässt, dass schwarze Hunde Unglück bringen. Wir sehen das nämlich ganz anders. Ein Schornsteinfeger ist immer schwarz gekleidet und bringt dennoch Glück!
Alma ist eine junge, imposante Hündin, etwa 1,5 Jahre alt, mit einer Schulterhöhe von etwa 62 Zentimetern und gehört damit zu den großen Hunden. Ihr schwarzes Fell ist durchzogen von einem weißen Lätzchen und weißen Pfötchenspitzen ein elegantes Kleid, das ihre Würde und ihre Schönheit unterstreicht. Ihr freundliches Gesicht, mit warmen, dunklen Augen, strahlt eine Sanftheit aus, die sofort unsere Herzen berührt haben. Alma ist eine freundliche Seele, die sich gut mit anderen Hunden versteht. Sie ist offen und herzlich im Umgang mit Menschen, bereit, Vertrauen zu fassen und Liebe zu schenken.
Ihr Aussehen lässt vermuten, dass sie ein Herdenschutzhund-Mix sein könnte eine kraftvolle, loyale und beschützende Natur, die nur darauf wartet, in einem liebevollen Zuhause ihre wahre Größe zu zeigen. Herdenschutzhunde bringen viele großartige Eigenschaften mit. Man bekommt einen treuen und loyalen Begleiter, der sich in einem ländlichen Zuhause mit eingezäuntem Garten am besten entfalten kann. Wenn man sich mit den Eigenschaften von Herdenschutzhunden auseinandersetzt, wird man feststellen, dass es sich um eigenständige Persönlichkeiten handelt, die mit ihrer Intelligenz und Imposanz beeindrucken. Herdenschutzhunde treffen selbstständig Entscheidungen. Deshalb sollte man sich vorher mit den Eigenschaften solcher Rassen gut auseinandersetzen, denn Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer sind unabdingbar. Rituale und Leitlinien sind hilfreich, um ein tolles Leben mit den großen Hunden und ihren Dickschädeln zu führen. Ein Besuch in einer positiv arbeitenden Hundeschule wird ihr sicher viel Spaß machen. Menschen, die bereits Erfahrungen mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen nie wieder eine andere Rasse als Begleiter an ihrer Seite.
Alma muss das ganze Fellnasen ABC vermutlich noch lernen. Altersgemäß stecken wahrscheinlich noch pubertäre Flausen im Kopf der jungen Hündin und sie wird vermutlich die ein oder andere Regel hinterfragen. Eine Phase, in der es wichtig ist, konsequent und liebevoll die Familienregeln zu vermitteln und das ein oder andere Missgeschick zu verzeihen. Dabei kann eine positiv arbeitende Hundeschule auf jeden Fall unterstützen. Denn Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Grundkommandos, Mitfahren im Auto und Geduld mit den Menschen wird keinem Vierbeiner in die Wiege gelegt. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheidet, egal ob Welpe, Junghund, erwachsener Hund oder Senior.
Trotz ihrer großen Erscheinung ist Alma eine sensible und liebevolle Hündin, die sich nach einem Platz sehnt, an dem sie nicht nur als Beschützerin, sondern vor allem als geliebtes Familienmitglied gesehen wird. Sie braucht Menschen, die ihr mit Geduld, Verständnis und viel Herz begegnen.
Wenn du das Gefühl hast, dass Alma genau die richtige Begleiterin für dich ist, dann melde dich bei uns oder fülle am besten gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Auch eine Pflegestelle, die dieser tollen Fellnase einen Vorgeschmack auf ein liebevolles und artgerechtes Hundeleben geben möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
Alma reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Weitere Infos zu Alma findest du hier:
https://einherzfuerstreuner.de/project/alma/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Alma ist eine junge, imposante Hündin, etwa 1,5 Jahre alt, mit einer Schulterhöhe von etwa 62 Zentimetern und gehört damit zu den großen Hunden. Ihr schwarzes Fell ist durchzogen von einem weißen Lätzchen und weißen Pfötchenspitzen ein elegantes Kleid, das ihre Würde und ihre Schönheit unterstreicht. Ihr freundliches Gesicht, mit warmen, dunklen Augen, strahlt eine Sanftheit aus, die sofort unsere Herzen berührt haben. Alma ist eine freundliche Seele, die sich gut mit anderen Hunden versteht. Sie ist offen und herzlich im Umgang mit Menschen, bereit, Vertrauen zu fassen und Liebe zu schenken.
Ihr Aussehen lässt vermuten, dass sie ein Herdenschutzhund-Mix sein könnte eine kraftvolle, loyale und beschützende Natur, die nur darauf wartet, in einem liebevollen Zuhause ihre wahre Größe zu zeigen. Herdenschutzhunde bringen viele großartige Eigenschaften mit. Man bekommt einen treuen und loyalen Begleiter, der sich in einem ländlichen Zuhause mit eingezäuntem Garten am besten entfalten kann. Wenn man sich mit den Eigenschaften von Herdenschutzhunden auseinandersetzt, wird man feststellen, dass es sich um eigenständige Persönlichkeiten handelt, die mit ihrer Intelligenz und Imposanz beeindrucken. Herdenschutzhunde treffen selbstständig Entscheidungen. Deshalb sollte man sich vorher mit den Eigenschaften solcher Rassen gut auseinandersetzen, denn Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer sind unabdingbar. Rituale und Leitlinien sind hilfreich, um ein tolles Leben mit den großen Hunden und ihren Dickschädeln zu führen. Ein Besuch in einer positiv arbeitenden Hundeschule wird ihr sicher viel Spaß machen. Menschen, die bereits Erfahrungen mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen nie wieder eine andere Rasse als Begleiter an ihrer Seite.
Alma muss das ganze Fellnasen ABC vermutlich noch lernen. Altersgemäß stecken wahrscheinlich noch pubertäre Flausen im Kopf der jungen Hündin und sie wird vermutlich die ein oder andere Regel hinterfragen. Eine Phase, in der es wichtig ist, konsequent und liebevoll die Familienregeln zu vermitteln und das ein oder andere Missgeschick zu verzeihen. Dabei kann eine positiv arbeitende Hundeschule auf jeden Fall unterstützen. Denn Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Grundkommandos, Mitfahren im Auto und Geduld mit den Menschen wird keinem Vierbeiner in die Wiege gelegt. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheidet, egal ob Welpe, Junghund, erwachsener Hund oder Senior.
Trotz ihrer großen Erscheinung ist Alma eine sensible und liebevolle Hündin, die sich nach einem Platz sehnt, an dem sie nicht nur als Beschützerin, sondern vor allem als geliebtes Familienmitglied gesehen wird. Sie braucht Menschen, die ihr mit Geduld, Verständnis und viel Herz begegnen.
Wenn du das Gefühl hast, dass Alma genau die richtige Begleiterin für dich ist, dann melde dich bei uns oder fülle am besten gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Auch eine Pflegestelle, die dieser tollen Fellnase einen Vorgeschmack auf ein liebevolles und artgerechtes Hundeleben geben möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
Alma reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Weitere Infos zu Alma findest du hier:
https://einherzfuerstreuner.de/project/alma/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.