Update Juni 2024
Sandrina lebt fast ihr ganzes Leben schon bei uns im Tierheim. Ca 7 Jahre lang.
Sie ist kein Hund, der freudig auf Menschen zugerannt kommt. Ihr Vertrauen zu gewinnen braucht etwas Zeit. Aber sicher auch möglich.
Mit anderen Hunden kommt Sandrina bei uns sehr gut aus. Bekommt sie noch ihre Chance?
Sandrina konnten wir zusammen mit ihrer Mutter Sansa und seinen beiden Geschwistern aus der Tötung in Slatina herausholen.
Ihre beiden Geschwister starben leider kurz danach an Parvovirose. Sie erkrankte nicht. Ihr Immunsystem war gut genug. Aber auch sie war, wie Ihre Mutter Sansa und Ihre Geschwister, sehr dünn als sie zu Luiza kam.
Sie ist nun zu einem jungen Hund herangewachsen. Der seltene Kontakt zu Menschen im Tierheim und das sicher schlimme Einfangen der Hundefänger und die schlimme Zeit in der Tötung haben sie eher skeptisch zu Menschen werden lassen. Sie hält Abstand zu uns. Vertraute Menschen können sie anfassen.
Mit den Hunden in Ihrem Zwinger versteht sie sich sehr gut, sie spielt gerne und ist kein Draufgänger.
Sandrina braucht Zeit und ein im Umgang mit scheueren Hunden erfahrenes Zuhause. Ein sicherer Zweithund ist wichtig für sie, genauso wie ein Haus mit gut eingezäuntem Garten.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Mira-Tierhilfe e.V.
Büdinger Straße 15
57647 Hirtscheid-Alpenrod
Mira-Tierhilfe e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.