Sachbearbeitung im Bereich des Projektmanagement (w/m/d)
Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 18.000 PC-Arbeitsplätzen. Daneben betreiben wir mit unseren 400 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz.
Zur Verstärkung unseres Teams im SG 2302 – Projekte, Prozesse, Risiko- und Datenschutzmanagement suchen wir für den Standort Celle ab sofort dauerhaft und in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeitung im Bereich desProjektmanagement (w/m/d).
Das Projektmanagement unterstützt durch die Koordination und Leitung von IT-Projekten die Serviceerbringung des Zentralen IT-Betriebs.
Der Dienstort ist flexibel. Die Kommunikation findet überwiegend über Skype for Business statt, das Sachgebiet organisiert daneben regelmäßige Präsenzbesprechungen in Celle.
Ihre Aufgaben:Sie koordinieren im Multiprojektmanagement des ZIB eigenverantwortlich die internen IT-Projekte, u.a. durch die
- Übernahme und eigenverantwortliche Leitung einzelner IT-Projekte,
- Einholung und Aufbereitung der Informationen für das Projektcontrolling,
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen des Projektsteuerungsgremiums des ZIB,
- eigenständige Führung des Berichtswesens und
- Organisation von Schulungsmaßnahmen im Bereich des Multiprojektmanagements.
Sie koordinieren eigenverantwortlich im Rahmen der als Projektleitung übernommenen Projekte die Servicebereitstellung, u.a. durch die
- Begleitung der Serviceentwicklung,
- Entwicklung und interne Abstimmung von Prozessen und begleitenden Handlungsan-weisungen.
Die Grundlage Ihres Profils bildet ein einschlägiger Hochschulabschluss oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Prozess- und IT-Projektmanagement-Umfeld.
Daneben erwarten wir:
- mehrjährige nachgewiesene praktische Erfahrungen im Projektmanagement
- Kenntnisse in gängigen Projektmanagementmethoden, idealerweise mit Zertifizierungen
- idealerweise Erfahrungen im agilen Projektmanagement
- idealerweise gute Kenntnisse im Umgang mit MS Project sowie MS Office Produkten
- Kenntnisse der spezifischen Aufgabenfelder und der Abläufe in einem IT-Betrieb
- die Befähigung zum selbständigen und ergebnisorientierten Arbeiten, auch unter Zeitdruck, analytische Fähigkeiten und ausgeprägtes konzeptionelles Denkvermögen zur Entwicklung von Handlungs- und Lösungsstrategien
- Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit und Freude am Umgang mit Menschen
- eine rasche Auffassungsgabe, ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit
- souveränes Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- eine überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, ein sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
- Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
- ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
- ein Dienstort, der flexibel an einer heimatnahen Justizbehörde in Niedersachsen gewählt werden kann
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das Sie nach ihrer Einarbeitung überwiegend eigenverantwortlich ausgestalten können
- zeitliche und örtliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten bzw. Telearbeit sowie Gleitzeit
- eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen)
- betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness
- ein kollegiales und sympathisches Team von aktuell zwölf Kolleginnen und Kollegen im Sachgebiet 2302
Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich dem Oberlandesgericht Celle zugeordnet.
Sie sind interessiert?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 70/25 bis zum 30.10.2025 per E-Mail an
ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de
oder
Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
Mühlenstraße 5
26122 Oldenburg
Für fachbezogene Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleiterin Frau Sander (05141 5937-1473). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal (05141 5937-1423), zur Verfügung.
Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Angaben
- FirmaZentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
- PLZ der Firma29221
- Ort der FirmaCelle