MIA * bildschöne Mischlingshündin sucht ein Zuhause!
Rasse: Mischling / Hündin
Geboren: 03.12.2021
Größe ca. 60cm
hundeverträglich: ja
katzenverträglich: noch nicht getestet
Mittelmeercheck folgt vor der Ausreise
kastriert, geimpft, gechipt
Aufenthaltsort: SPANIEN / MAD * im Tierheim seit Anfang 2022
-----------------------------------------------------------------
❌ Bei Interesse gerne mehr Fotos per PN oder WhatsApp
----------------------------------------------------------------
Mia kam zusammen mit ihren Geschwistern ins Tierheim als sie ungefähr 8 Wochen alt war.
Ein ungewollter Wurf, der lieblos und nur mit wenig menschlichen Kontakt die ersten Wochen aufwuchs.
Im Tierheim waren alle sehr ängstlich und es dauerte lange bis sie anfingen ihren Pflegern zu vertrauen.
Frauen gegenüber wird sie aufgeschlossener sein, aber auch da Bedarf es Geduld und Verständnis bis sie Freundschaft schließen wird.
Auch wenn sie ihren Pfleger Pedro mittlerweile ins Herz geschlossen hat, wird es bei fremden Menschen, insbesondere Männern dauern ihnen zu vertrauen.
Leider kennt Mia bisher nichts außer dem tristen Leben im Tierheim. Ohne Spaziergänge, im Zwinger mit wenig Auslauf lebend, morgens und abends von Antonia und Pedro betreut.
Wir suchen daher Menschen mit Angsthund- Erfahrung, die sich genau bewusst sind das es Arbeit, Zeit und Geduld braucht bis Mia sich öffnen kann.
Sie wird verständnisvolle Menschen brauchen, die ihr diese Zeit geben können.
Sie sucht ein ruhiges Umfeld in dem sie lernen kann was sie in ihrer Prägephase nicht kennenlernen durfte.
Keine unlösbare Aufgabe - aber bitte auch nicht unterschätzen. Ein souveräner Ersthund könnte durchaus helfen bei der Eingewöhnung, denn mit Hunden zeigt sie sich sozial und freundlich.
Bitte gebt ihr eine Chance!
Wenn ihr erfahren genug seid und helfen möchtet sie aufzunehmen, dann schreibt uns eine Nachricht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
TSV Hundeleben-Saar
Fassstrasse
66111 Saarbrücken
TSV Hundeleben-Saar besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.