05.11.2025
50321 Brühl (Nordrhein-Westfalen)
Eckdaten zu Ruppert:
Rüde kastriert
Lebt auf unserem Hof in Portugal
31.08.2021
67 cm, 34 kg
Mischling
Geboren in Portugal
Mittelmeerkrankheiten negativ getestet
Ruppert ist ein charmanter Rüde, der ursprünglich aus einem Tierheim im Norden Portugals stammt. Das letzte Jahr verbrachte er auf einem Hof, doch ohne klare Struktur und menschliche Anleitung suchte er sich seine eigenen Abenteuer und unternahm Ausflüge in die Nachbarschaft.
Bei uns zeigt er sich als sehr verschmuster und anhänglicher Hund, der seine Menschen mit einem liebevollen -Gesang- begrüßt. Kinder mag er sehr und begegnet ihnen freundlich und großzügig. Katzen und andere Hoftiere ignoriert er höflich, und mit Hunden ist er ausgesprochen verträglich - Spannungen löst er lieber durch Spiel.
Ruppert sucht nun Menschen, die ihm Freude an neuen Erlebnissen schenken, ihn fördern und ihm durch klare Strukturen Sicherheit geben. Trotz seiner Größe ist er ein angenehmer Begleiter, der sportliche Aktivitäten genauso genießt wie gemütliche Kuschelstunden.
Für Ruppert wünschen wir uns aktive, hundeerfahrene Menschen, die Lust haben, mit ihm gemeinsam zu lernen und ihm Führung geben. Ein strukturiertes Umfeld, in dem er Sicherheit und Verlässlichkeit findet, ist für ihn wichtig. Kinder, andere Hunde oder auch Katzen dürfen gern im neuen Zuhause sein - solange klare Regeln herrschen, fühlt sich Ruppert wohl. Wer Spaß an Bewegung, Ausflügen und gleichzeitig gerne kuschelt, wird in Ruppert einen wunderbaren Gefährten finden.
Du hast dich verliebt? Dann schreib uns eine Mail an info@mimodogs.com oder ruf uns gerne an.
Telefonisch erreichst du uns unter 0171 7303869 oder 0152 03872608
Alle Infos zur Adoption findest du auch hier: https://www.mimodogs.com/adoption
Anschrift Tierschutzorganisation:
mimo.dogs (A. Kalisch-Sechtem)
Walberberger Str. 30
50321 Brühl
mimo.dogs (A. Kalisch-Sechtem) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.