Rütyö
geb. ca. 24.03.2020
ca. 33 cm
Geschlecht: männlich
Kastriert? ja
Yorkshire Terrier Mischling
Hinweis: negativ auf Herz- und Hautwurm getestet
Rütyö lebt noch im Tierheim (Allatbarat) in Ungarn, kann aber zeitnah nach Deutschland reisen.
Du interessierst dich für Rütyö?
Unter dem nachfolgenden Link wirst du direkt zur Anzeige auf unsere Homepage weitergeleitet:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/zu-vermitteln/hunde-in-hu/erwachsene-rueden-ungarn/item/ruetyoe
Dort gelangst du auch mit dem Anfrage Button rechts oben in der Anzeige, ohne Umwege direkt zu unserem Bewerbungsbogen.
Unser Yorkshire Terrier-Mischling Rütyö wartet derzeit in unserem Partnertierheim Allatbarat in Ungarn auf seine große Chance.
Und er bringt alles mit, was ein toller Begleiter braucht: Er ist lieb, freundlich, aufgeschlossen, fröhlich und kontaktfreudig. Er zeigt sich zudem menschenbezogen und verschmust und freut sich immer, wenn er Aufmerksamkeit erhält. Rütyö gehört eher zu den aktiveren Hunden er möchte viel erleben, beschäftigt und gefördert werden. Dabei ist er neugierig und lernfreudig, sodass er noch viele Dinge mit Begeisterung dazulernen will. Mit Artgenossen zeigt er sich verträglich, insgesamt ist er ein unkomplizierter Hund, der es seinen Menschen leicht macht.
Wir können ihn uns in vielen Lebenssituationen gut vorstellen ob bei sportlichen Einzelpersonen, Paaren oder in einer aktiven Familie. Am liebsten möchte er überall dabei sein. Ob im Alltag, auf Ausflügen oder einfach mittendrin im Geschehen wenn er dazugehören darf, wird er rundum glücklich sein.
Rütyö sucht liebe und unternehmungsfreudige Menschen, die ihm ein liebevolles Zuhause schenken und ihn an ihrem Alltag teilhaben lassen.
Über einen Besuch auf unserer Homepage, würden wir uns freuen:
https://www.pfotenhilfe-sauerland.de/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenhilfe Sauerland
Madfelder Straße 25
34431 Marsberg
Pfotenhilfe Sauerland besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.