Moritz ist wirklich ein Sonnenschein und bringt ganz viele gute Laune mit!
Der ca 60 cm große kastrierte, ca 1,5 jährige Rüde (27kg) ist seit 3 Monaten auf Pflegestelle und hat schon wirklich viel gelernt.
Sein vorheriges Leben sah nicht so rosig aus. Er kommt aus Montenegro und hat vorher an der Kette gelebt. Davon ist dem Hund aber nichts mehr anzumerken.
Der eindrucksvolle Rüde weiß, wie man Menschen um den Finger wickelt. Er ist unheimlich verkuschelt, lernwillig und sozial super verträglich, vor allem im Freilauf. An der Leine schlägt er gern noch an, wenn er andere Hunde sieht, lässt sich aber gut handeln. Auf seiner Pflegestelle lebt er mit 3 weiteren Hunden zusammen und versteht es gut, sich im Rudel einzufügen.
Moritz ist sehr lernwillig und braucht eine Aufgabe. Wir vermuten, dass in ihm ein Malinois steckt und der Charakter zeigt dies auch. Er möchte gefordert werden, ist gleichzeitig aber super sensibel.
Aktuell lernt er mit Frustsituationen umzugehen und macht wirklich große Fortschritte.
Für Moritz wünschen wir uns konfliktfähige Menschen, die Lust haben sich mit ihm zu beschäftigen.
Er kann sich eine Zeit lang alleine bleiben, fährt super im Auto, ist stubenrein und Menschen gegenüber sehr offen. Er kennt das Tragen eines Maulkorbes, was wir auch in der Anfangszeit aufgrund seiner Frustthematik empfehlen würden. Für Alternativen ist er jedoch total offen und er wird wie gesagt auch immer besser darin die Alternativen selbst zu suchen.
Wenn du Moritz kennenlernen möchtest, dann schreib uns gern. Bei Instagram kannst du über ihn bei seiner Pflegestelle unter nadja_caramelli erfahren.
Caramelli Rescue Montenegro e.V.
Erichstr. 10
20359 Hamburg
Anschrift Tierschutzorganisation:
Caramelli Rescue (N. B. Gärtner)
Öjendorfer Höhe 41b
22117 Hamburg
Caramelli Rescue (N. B. Gärtner) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.