Roy: ein kleiner Held mit großen Träumen
Gestern, 03:00
63931 Kirchzell
Roy 230116
(Stand April 2025)
Geboren ca. 08.11.2024
Schulterhöhe ca. 42 cm
männlich, unkastriert, gechipt, geimpft, entwurmt
Im Tierheim seit 08.03.2025
Standort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Der Transport des Hundes wird von uns organisiert
Roy: ein kleiner Held mit großen Träumen
Dürfen wir Euch Roy vorstellen? 5 Monate jung, schwarz wie der beste Espresso, lebendig wie ein Überraschungsei und mit mindestens genauso viel Potenzial!
Roy kommt von den Straßen eines naheliegenden Dorfes. Dort trug er ein Halsband (also jemand mochte ihn wohl mal), aber irgendwie hat ihn das Schicksal in die Freiheit gewürfelt. Jetzt ist er gechipt und bereit für sein nächstes großes Abenteuer: Ein Zuhause mit Herz, Geduld und ganz viel Liebe.
Klar, Roy ist noch ein Welpe. Das bedeutet: Er testet, er lernt, er hinterfragt, er rennt auch mal los, bevor sein Gehirn -Stopp!- sagt. Aber hey, das gehört zur Entwicklung dazu! Und genau deshalb sucht er Menschen, die ihm zeigen, wie das Leben als Familienhund funktioniert: liebevoll, klar und konsequent.
Trotz seiner holprigen Vergangenheit ist Roy ein fröhlicher kleiner Kerl. Aktiv, aufgeweckt und wahrscheinlich ein kleiner Agility-Star in the making (nur halt mit vier Pfoten und null Ahnung von Regeln, noch!).
Seit er draußen mit anderen Hunden zusammenlebt, ist er deutlich ruhiger geworden. Der soziale Kontakt tut ihm gut, und er zeigt sich als echter Teamplayer mit Kuschelambitionen.
Roy! Der kleine schwarze Wirbelwind mit Herz und Hoffnung im Gepäck wartet darauf, dass sein größter Traum wahr wird: ein liebevolles Für-Immer-Zuhause!
Wenn Roy bei dir zu Hause angekommen ist, gib ihm bitte Zeit, sich ganz in Ruhe einzugewöhnen. Vieles wird ihm noch neu sein. Deswegen möchte er gemeinsam mit deiner Hilfe und Geduld das Hunde-Einmaleins lernen, wie Treppen steigen, das Geschäft draußen verrichten oder an der Leine gehen. Eine gute Hundeschule (bei der auch Tierschutzhunde willkommen sind) kann euch dabei helfen. Gemeinsames Training stärkt außerdem eure Bindung und euer Vertrauen zueinander.
Wir kennen die Hunde nur aus dem Tierheim und wissen in der Regel nicht, ob sie mit Katzen oder anderen Tieren verträglich sind. Garantieren können wir das also leider nicht. Eine Zusammenführung erfolgt daher am besten ganz behutsam. Wir unterstützen dich
Fotos:
https://photos.app.goo.gl/DEyHehSyTTkG9L3AA
Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=LeB1Ps5ePGE (03/2025)
https://www.youtube.com/watch?v=o8B4pZ-mulo (04/2025 with friends)
Wenn du dich für Roy interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an:
portale@adoptadog.de
Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen.
Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess:
https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es
Die angegebenen Eigenschaften dienen der Orientierung und beruhen auf der Einschätzung der Hunde im Tierheim. In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Auch die Rassenangabe ist meist nur eine erste Einschätzung, vor allem aufgrund der Optik, und gibt nur eingeschränkte Hinweise auf das Wesen des Tieres. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen.
Wir freuen uns auf deine Nachricht,
das Adoptadog e.V. Team
www.adoptadog.de
Vereinssitz
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland
Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein
Anschrift Tierschutzorganisation:
Adoptadog e. V.
Breitenbuch 20
63931 Kirchzell
Adoptadog e. V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
(Stand April 2025)
Geboren ca. 08.11.2024
Schulterhöhe ca. 42 cm
männlich, unkastriert, gechipt, geimpft, entwurmt
Im Tierheim seit 08.03.2025
Standort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Der Transport des Hundes wird von uns organisiert
Roy: ein kleiner Held mit großen Träumen
Dürfen wir Euch Roy vorstellen? 5 Monate jung, schwarz wie der beste Espresso, lebendig wie ein Überraschungsei und mit mindestens genauso viel Potenzial!
Roy kommt von den Straßen eines naheliegenden Dorfes. Dort trug er ein Halsband (also jemand mochte ihn wohl mal), aber irgendwie hat ihn das Schicksal in die Freiheit gewürfelt. Jetzt ist er gechipt und bereit für sein nächstes großes Abenteuer: Ein Zuhause mit Herz, Geduld und ganz viel Liebe.
Klar, Roy ist noch ein Welpe. Das bedeutet: Er testet, er lernt, er hinterfragt, er rennt auch mal los, bevor sein Gehirn -Stopp!- sagt. Aber hey, das gehört zur Entwicklung dazu! Und genau deshalb sucht er Menschen, die ihm zeigen, wie das Leben als Familienhund funktioniert: liebevoll, klar und konsequent.
Trotz seiner holprigen Vergangenheit ist Roy ein fröhlicher kleiner Kerl. Aktiv, aufgeweckt und wahrscheinlich ein kleiner Agility-Star in the making (nur halt mit vier Pfoten und null Ahnung von Regeln, noch!).
Seit er draußen mit anderen Hunden zusammenlebt, ist er deutlich ruhiger geworden. Der soziale Kontakt tut ihm gut, und er zeigt sich als echter Teamplayer mit Kuschelambitionen.
Roy! Der kleine schwarze Wirbelwind mit Herz und Hoffnung im Gepäck wartet darauf, dass sein größter Traum wahr wird: ein liebevolles Für-Immer-Zuhause!
Wenn Roy bei dir zu Hause angekommen ist, gib ihm bitte Zeit, sich ganz in Ruhe einzugewöhnen. Vieles wird ihm noch neu sein. Deswegen möchte er gemeinsam mit deiner Hilfe und Geduld das Hunde-Einmaleins lernen, wie Treppen steigen, das Geschäft draußen verrichten oder an der Leine gehen. Eine gute Hundeschule (bei der auch Tierschutzhunde willkommen sind) kann euch dabei helfen. Gemeinsames Training stärkt außerdem eure Bindung und euer Vertrauen zueinander.
Wir kennen die Hunde nur aus dem Tierheim und wissen in der Regel nicht, ob sie mit Katzen oder anderen Tieren verträglich sind. Garantieren können wir das also leider nicht. Eine Zusammenführung erfolgt daher am besten ganz behutsam. Wir unterstützen dich
Fotos:
https://photos.app.goo.gl/DEyHehSyTTkG9L3AA
Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=LeB1Ps5ePGE (03/2025)
https://www.youtube.com/watch?v=o8B4pZ-mulo (04/2025 with friends)
Wenn du dich für Roy interessierst, ein liebevolles Plätzchen frei hast und bereit bist für alles, was da kommt, dann sende uns eine Nachricht an:
portale@adoptadog.de
Unsere ehrenamtlichen Vermittlerinnen nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf. Wir sind vor und nach der Adoption für dich da, beantworten gerne deine Fragen und lassen dir natürlich alle wichtigen Unterlagen sowie Infos zum Hund zukommen.
Hier erfährst du mehr zum Vermittlungsprozess:
https://adoptadog.de/adoptionsverlauf-wie-funktioniert-es
Die angegebenen Eigenschaften dienen der Orientierung und beruhen auf der Einschätzung der Hunde im Tierheim. In einer neuen, unbekannten Umgebung kann das Verhalten eines Hundes abweichen. Auch die Rassenangabe ist meist nur eine erste Einschätzung, vor allem aufgrund der Optik, und gibt nur eingeschränkte Hinweise auf das Wesen des Tieres. Weitere Infos erhältst du im Gespräch mit unseren Vermittlerinnen.
Wir freuen uns auf deine Nachricht,
das Adoptadog e.V. Team
www.adoptadog.de
Vereinssitz
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland
Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein
Anschrift Tierschutzorganisation:
Adoptadog e. V.
Breitenbuch 20
63931 Kirchzell
Adoptadog e. V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.