Rocky ❤️
Geschlecht: Rüde
Alter: 1,3 Jahre
Größe: 35 cm
Gewicht: 6 kg
Aufenthaltsort: Moskau
verträglich mit Rüden und Hündinnen
geimpft und gechipt
Süßer Rocky sucht Menschen mit Einfühlungsvermögen
Auch Rocky und seine 7 Geschwister wurden von unserer Elena in Tula herzlich aufgenommen. Die 8 Hundebabys wurden gepäppelt, erhalten ihre Impfungen und Behandlung gegen Parasiten, sodass sie im Juli bereit sind für ihre neue Familie. Aufgrund ihres holprigen Starts ins Leben zeigt sich der gesamte Wurf leider etwas zurückhaltend. Es wird höchste Zeit, dass die Zwerge insbesondere viele positive Erfahrungen mit Menschen machen.
Das wunderschöne Bürschlein Rocky ist eher ein vorsichtiger Zeitgenosse. Der hübsche kleine Rüde braucht, wie einige seiner Geschwister einen Moment um sich an neue Umgebungen und Menschen zu gewöhnen. Wenn man ihm etwas Zeit gibt, dann akklimatisiert er sich recht schnell und sucht nach und nach Nähe und auch Zuwendung.
Er versteht sich im Tierheim gut mit anderen Hunden und auch Katzen interessieren ihn bisher nicht. Ein freundlicher Ersthunde könnte ihm sehr helfen sich im neuen Zuhause einzuleben.
Auch für Rocky wäre es wichtig möglichst zeitnah in geordnete Lebensverhältnisse umzuziehen, wo er Stück für Stück lernt, wie schön das Leben und einer netten Familie mit eigenem Körbchen und vollem Napf sein kann.
Zu gegebener Zeit wäre der Besuch einer Hundeschule sicher eine Bereicherung für den schüchternen Zwerg.
Möchten Sie Rocky eine Chance geben? Dann melden Sie sich ganz schnell bei uns.
Kontakt über:
Maria Schwarze
WhatsApp: 0152/271 46 261
E-Mail: m.schwarze@pfotenvermittlung.com
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenvermittlung e.V. - Tierschutz mit Herz und Verantwortung
Rabenbach 3
83543 Rott am Inn
Pfotenvermittlung e.V. - Tierschutz mit Herz und Verantwortung besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.