Rina❤️
Geschlecht: Hündin
Alter: 1,3 Jahre
Größe: 34 cm
Gewicht: 6 kg
Aufenthaltsort: Moskau
verträglich mit Rüden und Hündinnen
geimpft und gechipt
Niedliche Rina sucht Menschen mit Fingerspitzengefühl
Rina und ihre 7 Geschwister wurden von unserer Elena in Tula herzlich aufgenommen. Die 8 Hundebabys wurden gepäppelt, erhalten ihre Impfungen und Behandlung gegen Parasiten, sodass sie im Juli bereit sind für ihre neue Familie. Aufgrund ihres holprigen Starts ins Leben zeigt sich der gesamte Wurf leider etwas zurückhaltend. Es wird höchste Zeit, dass die Zwerge insbesondere viele positive Erfahrungen mit Menschen machen.
Die schnuckelige kleine Motte Rina ist wie ihre Geschwister leider noch etwas schüchtern. Nach kurzer Zeit nähert sie sich auch fremden Menschen und beginnt neugierig zu beäugen, wer da wohl gekommen ist und ob derjenige nicht was Leckeres in der Tasche hat hochheben fand sie allerdings schon noch etwas bedenklich. Sie klammerte sich vorsichtshalber mit ihren kleinen Welpenpfötchen schnell an den Arm des Mitarbeiters nicht, dass er sie noch fallen lässt.
Auch Rina verträgt sich in Tula sehr gut mit anderen Hunden und hat kein Problem mit den dort lebenden Katzen.
Rina sucht wie alle ihre Geschwister möglichst zeitnah eine Pflege- oder Endstelle, damit sie nicht noch schüchterner wird. Sie sollte erleben dürfen, wie schön das Leben für ein Hundekind sein kann. Nach einer Zeit der Eingewöhnung wäre der Besuch einer Hundeschule sicher eine Bereicherung für den hübschen Zwerg.
Möchten Sie Rina eine Chance geben? Dann melden Sie sich ganz schnell bei uns.
Kontakt über:
Maria Schwarze
WhatsApp: 0152/271 46 261
E-Mail: m.schwarze@pfotenvermittlung.com
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenvermittlung e.V. - Tierschutz mit Herz und Verantwortung
Rabenbach 3
83543 Rott am Inn
Pfotenvermittlung e.V. - Tierschutz mit Herz und Verantwortung besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.