Rocco - kleine Frohnatur mit viel Humor
06.10.2025
40822 Mettmann
45 cm/ 13 kg
01.10.2025: Rocco schickt neue Foto-Grüße. Er ist nach wie vor gesund und körperlich fit, zeigt sich uns immer von seiner besten Seite. Jedes Mal, wenn Besuch ins Shelter kommt, hofft er seit nun schon fast drei Jahren, dass dieses Mal ER an der Reihe ist, der ausziehen darf in ein neues Leben. Bisher vergeblich. Wenn wieder einer von seinen Kumpels abgeholt wird (oder manchmal sind es sogar gleich mehrere), um die aufregende Reise in die Ferne anzutreten, die Reise ins Glück zu einer neuen Familie, dann schaut Rocco immer wieder aufs Neue mit leuchtenden Augen zu, wie sie einsteigen ins Auto. Keine Sekunde davon lässt er sich entgehen. Jedes Mal hofft er gespannt und lächelt dabei so lange, bis alle eingestiegen sind und sich die Tür des Autos schließt. So, als würde vielleicht dieses Mal doch noch jemand sagen: Komm Rocco, du auch, steig ein!Wenn dann das Auto wieder ohne ihn davon fährt und nur noch eine Staubwolke auf dem trockenen Weg in Richtung Shelter-Ausgang zu sehen ist, dann zieht er sich jedes Mal enttäuscht, mit gesenktem Kopf zurück in die hinterste Ecke seines Zwingers, ganz leise ist er dabei, ganz ohne zu klagen. Dann träumt er weiter, von den wenigen, schönen glücklichen Tagen, an denen er der kleine, niedliche Hundejunge Rocky war, der von seinen Kindern begehrt, geliebt und verwöhnt wurde. Ein eigenes Zuhause mit einer eigenen Familie, ja, es gibt Hunde die so etwas haben. Das weiß Rocco. Und er ist ein wenig stolz darauf, dass auch er mal zu diesen Hunden gehören durfte. (Er weiß nicht, dass man in einem Zuhause eigentlich nicht an einer Kette im Hinterhof gehalten wird. Aber er weiß, dass es Hunde gibt, die viel Zeit mit ihren Menschen verbringen dürfen und die sogar von ihren Menschen geliebt werden. Auch wenn dieses Glück für Rocco nur von sehr, sehr kurzer Dauer war.) Und zugleich macht ihn das auch unfassbar traurig. Denn das was man kennt und liebt, das vermisst man auch, wenn es einem fehlt.
27.08.2025: Rocco hat bereits schon einmal bei einer Familie geliebt. Leider wurde Roccos liebe dort nicht erwidert, so dass er die ersten Jahre seines Lebens angekettet verbringen musste. Anschließend wurde der Rüde auf der Straße ausgesetzt. Und trotz allem hat diese kleine Seele, so klein sie auch sein mag, ein großes Herz. Er liebt alle und hofft immer noch auf eine Familie, die ihn für immer lieben wird.
Hier noch ein weiteres Video von Rocco:
https://www.youtube.com/watch?v=Q43KVSEt2IQ
19.04.2025: Rocco ist ein sehr aktiver Hund, weshalb er gerne ein Zuhause bei einer sportlichen Person oder Familie hätte, die viel mit ihm unternimmt. Trotz seines traurigen Schicksals fehlt es Rocco nicht an Humor und er ist für jeden Quatsch zu begeistern. Standfeste Kinder im Haus wären ihm sicher willkommen und auch Artgenossen wären kein Problem.
Roccos Geschichte in Kürze:
Rocco wurde als Welpe als Geschenk für die Kinder angeschafft. Die Eltern wollten jedoch nie wirklich einen Hund. So kam es wie es kommen musste. Die Kinder verloren schnell das Interesse an ihrem neuen ,,Spielzeug und so landete Rocco im Hinterhof an einer 2 Meter langen Kette. Zwei Jahre war das sein Leben bis die Familie umzog und Rocco zurückließ.
03.08.2024: Rocco ist ein wunderbarer Hund, lustig, immer zu Späßen bereit, aufgeschlossen und könnte bei Menschen die standfeste Kinder haben eine Bereicherung werden. Rocco mag jeden Hund, egal ob groß oder klein.
05.01.2023: Rocco hatte bis jetzt nicht so viel Glück. Er wurde adoptiert, als er ein Welpe war. Er war ein Geschenk für die Kinder, aber die Wahrheit ist, dass die Eltern nie wirklich einen Hund wollten. Vom ersten Tag an, im Alter von 3 Monaten, war er an der Kette. Zuerst verbrachten die Kinder Zeit mit ihm, aber für die Kinder war es nur ein Spielzeug. Sie spielten eine Weile damit und dann fanden sie ein neues. So verbrachte Rocco viel Zeit im Hinterhof des Hauses allein an seiner 2 Meter langen Kette. Das war sein Leben, das war alles, was er kannte. Zwei Jahre später beschloss die Familie, in ein neues Haus zu ziehen und hatten nicht vor mit Rocco umzuziehen. Dies ist die Geschichte von Rocco und natürlich konnten wir ihn nicht auf die Straße setzen, weil er dort vielen Gefahren ausgesetzt gewesen wäre. Wir nahmen ihn mit ins Gehege. Anfangs war es nicht einfach für ihn, er hatte nie Kontakt zu anderen Hunden und er wusste nicht, wie er sich verhalten oder spielen sollte. Er hat viel Energie und wir versuchen, ihn frei im Gehege zu lassen, dass er so viel wie möglich rennen und spielen kann. Er versteht sich mit allen Hunden im Gehege, geht gut an der Leine und fährt im Auto mit
Wenn Sie sich für den süßen Wirbelwind interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf der Homepage aus.
Ansprechpartnerin: Gesina Schwalbe
Mail: g.schwalbe@stray-ev.de
Hier finden Sie Roccos Beitrag auf unserer Homepage:
https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/rocco/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Stray - einsame Vierbeiner e.V.
Sudetenstraße 26
40822 Mettmann
Stray - einsame Vierbeiner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
01.10.2025: Rocco schickt neue Foto-Grüße. Er ist nach wie vor gesund und körperlich fit, zeigt sich uns immer von seiner besten Seite. Jedes Mal, wenn Besuch ins Shelter kommt, hofft er seit nun schon fast drei Jahren, dass dieses Mal ER an der Reihe ist, der ausziehen darf in ein neues Leben. Bisher vergeblich. Wenn wieder einer von seinen Kumpels abgeholt wird (oder manchmal sind es sogar gleich mehrere), um die aufregende Reise in die Ferne anzutreten, die Reise ins Glück zu einer neuen Familie, dann schaut Rocco immer wieder aufs Neue mit leuchtenden Augen zu, wie sie einsteigen ins Auto. Keine Sekunde davon lässt er sich entgehen. Jedes Mal hofft er gespannt und lächelt dabei so lange, bis alle eingestiegen sind und sich die Tür des Autos schließt. So, als würde vielleicht dieses Mal doch noch jemand sagen: Komm Rocco, du auch, steig ein!Wenn dann das Auto wieder ohne ihn davon fährt und nur noch eine Staubwolke auf dem trockenen Weg in Richtung Shelter-Ausgang zu sehen ist, dann zieht er sich jedes Mal enttäuscht, mit gesenktem Kopf zurück in die hinterste Ecke seines Zwingers, ganz leise ist er dabei, ganz ohne zu klagen. Dann träumt er weiter, von den wenigen, schönen glücklichen Tagen, an denen er der kleine, niedliche Hundejunge Rocky war, der von seinen Kindern begehrt, geliebt und verwöhnt wurde. Ein eigenes Zuhause mit einer eigenen Familie, ja, es gibt Hunde die so etwas haben. Das weiß Rocco. Und er ist ein wenig stolz darauf, dass auch er mal zu diesen Hunden gehören durfte. (Er weiß nicht, dass man in einem Zuhause eigentlich nicht an einer Kette im Hinterhof gehalten wird. Aber er weiß, dass es Hunde gibt, die viel Zeit mit ihren Menschen verbringen dürfen und die sogar von ihren Menschen geliebt werden. Auch wenn dieses Glück für Rocco nur von sehr, sehr kurzer Dauer war.) Und zugleich macht ihn das auch unfassbar traurig. Denn das was man kennt und liebt, das vermisst man auch, wenn es einem fehlt.
27.08.2025: Rocco hat bereits schon einmal bei einer Familie geliebt. Leider wurde Roccos liebe dort nicht erwidert, so dass er die ersten Jahre seines Lebens angekettet verbringen musste. Anschließend wurde der Rüde auf der Straße ausgesetzt. Und trotz allem hat diese kleine Seele, so klein sie auch sein mag, ein großes Herz. Er liebt alle und hofft immer noch auf eine Familie, die ihn für immer lieben wird.
Hier noch ein weiteres Video von Rocco:
https://www.youtube.com/watch?v=Q43KVSEt2IQ
19.04.2025: Rocco ist ein sehr aktiver Hund, weshalb er gerne ein Zuhause bei einer sportlichen Person oder Familie hätte, die viel mit ihm unternimmt. Trotz seines traurigen Schicksals fehlt es Rocco nicht an Humor und er ist für jeden Quatsch zu begeistern. Standfeste Kinder im Haus wären ihm sicher willkommen und auch Artgenossen wären kein Problem.
Roccos Geschichte in Kürze:
Rocco wurde als Welpe als Geschenk für die Kinder angeschafft. Die Eltern wollten jedoch nie wirklich einen Hund. So kam es wie es kommen musste. Die Kinder verloren schnell das Interesse an ihrem neuen ,,Spielzeug und so landete Rocco im Hinterhof an einer 2 Meter langen Kette. Zwei Jahre war das sein Leben bis die Familie umzog und Rocco zurückließ.
03.08.2024: Rocco ist ein wunderbarer Hund, lustig, immer zu Späßen bereit, aufgeschlossen und könnte bei Menschen die standfeste Kinder haben eine Bereicherung werden. Rocco mag jeden Hund, egal ob groß oder klein.
05.01.2023: Rocco hatte bis jetzt nicht so viel Glück. Er wurde adoptiert, als er ein Welpe war. Er war ein Geschenk für die Kinder, aber die Wahrheit ist, dass die Eltern nie wirklich einen Hund wollten. Vom ersten Tag an, im Alter von 3 Monaten, war er an der Kette. Zuerst verbrachten die Kinder Zeit mit ihm, aber für die Kinder war es nur ein Spielzeug. Sie spielten eine Weile damit und dann fanden sie ein neues. So verbrachte Rocco viel Zeit im Hinterhof des Hauses allein an seiner 2 Meter langen Kette. Das war sein Leben, das war alles, was er kannte. Zwei Jahre später beschloss die Familie, in ein neues Haus zu ziehen und hatten nicht vor mit Rocco umzuziehen. Dies ist die Geschichte von Rocco und natürlich konnten wir ihn nicht auf die Straße setzen, weil er dort vielen Gefahren ausgesetzt gewesen wäre. Wir nahmen ihn mit ins Gehege. Anfangs war es nicht einfach für ihn, er hatte nie Kontakt zu anderen Hunden und er wusste nicht, wie er sich verhalten oder spielen sollte. Er hat viel Energie und wir versuchen, ihn frei im Gehege zu lassen, dass er so viel wie möglich rennen und spielen kann. Er versteht sich mit allen Hunden im Gehege, geht gut an der Leine und fährt im Auto mit
Wenn Sie sich für den süßen Wirbelwind interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf der Homepage aus.
Ansprechpartnerin: Gesina Schwalbe
Mail: g.schwalbe@stray-ev.de
Hier finden Sie Roccos Beitrag auf unserer Homepage:
https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/rocco/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Stray - einsame Vierbeiner e.V.
Sudetenstraße 26
40822 Mettmann
Stray - einsame Vierbeiner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.

