28.03.2025
29574 Ebstorf (Klosterflecken)
Grundinformationen
Name: Robin
Gewicht: 13,5 kg
Alter: 2 Jahre
Geschlecht: Männlich
Kastriert: Kastration ist bald geplant
Rasse: Jindo-Mischling
Fellfarbe: Dunkelgrau, Hellgrau, Weiß
✅ Verträglichkeit mit Menschen
Frauen: Sehr freundlich
Männer: Sehr freundlich
Kinder: Sehr freundlich
✅ Verträglichkeit mit anderen Tieren
Andere Hunde: Sehr freundlich
Katzen: Unbekannt
✅ Trainingsstatus
Stubenrein: Noch in Training (wurde früher draußen an einer kurzen Kette gehalten und misshandelt)
Boxentraining: Ja, er geht problemlos in seine Transportbox, auch im Auto
Leinenführigkeit: Sehr gut an der Leine
✅ Verhalten & Charakter
Energielevel: Leicht aktiv
Berührungen: Kein Problem, er liebt Streicheleinheiten und Menschen sehr
Bellen: Wurde bisher nicht beim Bellen beobachtet
Aggressivität: Keine
Autofahren: Macht er gut, ist aber noch etwas unsicher
Zerstörerisches Verhalten: Nein
* Vermittlung durch German Hands meet Korean Paws e.V. Bei Interesse gerne melden per PN oder Mail an koreanpaws@t-online.de *
🏡 Lebensumgebung
Geeignet für ein Haus mit Garten oder eine Wohnung
🐶 Charakter
Robin ist ein Engel auf vier Pfoten rein, sanft und liebevoll. Bevor er gerettet wurde, musste er an einer kurzen Metallkette leben und wurde vernachlässigt und misshandelt. Dadurch ist er anfangs etwas vorsichtig und schüchtern, aber er liebt Menschen so sehr, dass er schnell Vertrauen fasst. Robin zeigt sich auch im Umgang mit anderen Hunden rücksichtsvoll und freundlich. In einer neuen Umgebung oder mit neuen Menschen kann er zunächst zurückhaltend sein, aber mit Geduld und liebevoller Zuwendung wird er bald ein fröhlicher und aufgeschlossener Begleiter. Robin ist ein wundervoller Hund mit einem reinen Herzen und wartet sehnsüchtig auf eine Familie, die ihn für immer liebt. Mit ihm an deiner Seite wird jeder Moment voller Freude sein! 💕
Anschrift Tierschutzorganisation:
German Hands meet Korean Paws e.V.
Falterring 28
29574 Ebstorf
German Hands meet Korean Paws e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.