Steckbrief:
Name: Robby
Rasse: Mischling (vermutlich mit Bretonen-Anteil)
Alter: ca. 3 Jahre
Größe: ca. 45 cm Schulterhöhe
Aktuelle Situation: Lebt in einer Tierpension mit Hund, Katze, Mensch
Meine Geschichte und mein Charakter:
Hallo, ich bin Robby! Mein Start ins Leben war leider nicht einfach, weshalb ich etwas Zeit brauche, um Vertrauen zu fassen. Aber wenn du mir diese gibst, verspreche ich dir: Ich bin der loyalste Partner, den du dir wünschen kannst! Ich gehe mit dir durch dick und dünn.
In der Tierpension durfte ich schon viel Gutes erleben regelmäßige Spaziergänge, ein sattes Bäuchlein und ein warmes Körbchen. Ich bin bereit für den nächsten Schritt: ein eigenes Zuhause!
Das solltest du wissen:
Ich bin freundlich zu anderen Hunden, Katzen und Menschen, brauche aber bei neuen Menschen etwas Anlaufzeit.
Was genau in mir steckt, wissen wir nicht (vielleicht ein Bretonen-Mix?), aber meine charmante Art ist einzigartig.
Ich bin neugierig und bereit, die schönen Seiten des Lebens kennenzulernen.
Das wünsche ich mir von meinem Zuhause:
Zeit und Geduld: Jemand, der mir in Ruhe ankommen lässt und mir den Weg in ein glückliches Hundeleben zeigt.
Ländliche Umgebung: Für die Anfangszeit wäre ein ruhiges Zuhause, idealerweise mit Garten, ein großer Vorteil, um ohne Ablenkung Vertrauen aufzubauen.
Formalitäten sind erledigt:
Ich bin startklar für meine Reise zu dir! Ich besitze einen EU-Heimtierausweis, bin gechipt, geimpft, entwurmt und kastriert. Auch der Tierarztbesuch war schon ein voller Erfolg!
Nächster Schritt:
Schenk mir die Chance auf ein tolles Leben und gewinne einen Partner, der dich niemals im Stich lässt. Lern mich kennen und wir erleben zusammen, was das Leben alles für uns bereithält!
Ich freue mich auf deine Nachricht!
Anschrift Tierschutzorganisation:
Refugio FALG e.V.
Neue Licher Pforte 11
35423 Lich
Refugio FALG e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.