RIXA - lebensfrohe, zarte Hündin
28.08.2025
42555 Velbert
Rixa ist ca. 03/2021 geboren, 35 cm groß und wiegt 12 kg mit ihrem langen Körper und dem sanften Blick erinnert sie ein wenig an eine Mischung aus Dackel und Labrador. Wir haben Rixa aus der rumänischen Tötung in Husi gerettet das war Mitte November 2024. Die schlimme Zeit in der Tötung und vielleicht auch ihr vorheriges Leben sind nicht spurlos an ihr vorübergegangen sie hat wohl bisher leider nicht viel Gutes erlebt. Ihre ängstlichen Augen erzählen eine Geschichte, die Geduld und Mitgefühl braucht. Sie musste einige Monate bei Dog Rescue Romania in Bukarest auf ihre Ausreise warten. Seit dem 14.6.25 lebt sie jetzt in der Pension Tieroase am Berg in 04838 Eilenburg.
In der liebevollen, familiär geführten Pension, fängt sie Schritt für Schritt an, Vertrauen zu fassen sie wird dort Ria genannt. Ganz langsam zeigt sie, dass in ihr eine lebensfrohe, neugierige Hündin steckt. Wenn ihr Pflegefrauchen nach Hause kommt, springt sie auf und ab vor Freude wie ein kleines Hummelchen! Auch wenn sie dabei noch immer einen kleinen Sicherheitsabstand hält, ist das ein riesiger Fortschritt. Besuch wird aus guter Entfernung beobachtet und auch Kinder sind kein Problem Ria möchte nur nicht angefasst werden. Sie ist mit den normalen Haushaltsgeräuschen vertraut. Katzen werden von ihr angebellt, die mag sie nicht. Ob sie generell Jagdinstinkt hat, können wir nicht genau sagen. Sie war vom ersten Tag an stubenrein und kann auch mit dem Rudel gut alleine bleiben.
Mit einem Stück Käse kann man inzwischen sogar ihr Herz gewinnen aus der Hand fressen traut sie sich schon. Streicheln oder körperliche Nähe sind im Moment jedoch noch zu viel für sie. Ria ist noch ein Angsthund, das bedeutet: kein Kuschelhund von Anfang an sondern eine kleine Seele auf dem Weg in ein besseres Leben. Für ihre Sicherheit braucht Ria unbedingt ein Sicherheitsgeschirr, Halsband und doppelte bis dreifache Sicherung beim Spaziergang. Sie kennt die Welt draußen noch kaum und erschreckt sich schnell.
Ria sucht ein Zuhause bei Menschen mit Geduld, Erfahrung und einem sicheren Umfeld, ländlich gelegen, mit direktem Gartenzugang. Wer sich auf sie einlässt, bekommt kein perfektes Tier von Tag 1 aber mit Liebe, Ruhe und vielleicht einem guten Trainer kann Ria in wenigen Wochen oder Monaten große Fortschritte machen. Vorhandene Kinder sollten bereits etwas älter und verständnisvoller sein. Ein souveräner Ersthund ist für Ria unverzichtbar. Sie orientiert sich stark an anderen Hunden, läuft mittlerweile im Rudel mit, versteckt sich nicht mehr und beobachtet genau, was ihre Hundekumpels machen.
Wo findet Ria die perfekten Bedingungen wer kann Ria ein schönes Zuhause schenken? Alternativ käme auch eine private Pflegestelle in Frage.
Wir freuen uns auf eure Anfragen!
Ria ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces. Ria ist nicht kastriert.
Die Schutzgebühr beträgt 570 inkl. Sicherheitsgeschirr.
Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.
Vermittlungen sind nur innerhalb von Deutschland möglich.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierrettung International e.V.
Gutsweg 25
42555 Velbert
Tierrettung International e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
In der liebevollen, familiär geführten Pension, fängt sie Schritt für Schritt an, Vertrauen zu fassen sie wird dort Ria genannt. Ganz langsam zeigt sie, dass in ihr eine lebensfrohe, neugierige Hündin steckt. Wenn ihr Pflegefrauchen nach Hause kommt, springt sie auf und ab vor Freude wie ein kleines Hummelchen! Auch wenn sie dabei noch immer einen kleinen Sicherheitsabstand hält, ist das ein riesiger Fortschritt. Besuch wird aus guter Entfernung beobachtet und auch Kinder sind kein Problem Ria möchte nur nicht angefasst werden. Sie ist mit den normalen Haushaltsgeräuschen vertraut. Katzen werden von ihr angebellt, die mag sie nicht. Ob sie generell Jagdinstinkt hat, können wir nicht genau sagen. Sie war vom ersten Tag an stubenrein und kann auch mit dem Rudel gut alleine bleiben.
Mit einem Stück Käse kann man inzwischen sogar ihr Herz gewinnen aus der Hand fressen traut sie sich schon. Streicheln oder körperliche Nähe sind im Moment jedoch noch zu viel für sie. Ria ist noch ein Angsthund, das bedeutet: kein Kuschelhund von Anfang an sondern eine kleine Seele auf dem Weg in ein besseres Leben. Für ihre Sicherheit braucht Ria unbedingt ein Sicherheitsgeschirr, Halsband und doppelte bis dreifache Sicherung beim Spaziergang. Sie kennt die Welt draußen noch kaum und erschreckt sich schnell.
Ria sucht ein Zuhause bei Menschen mit Geduld, Erfahrung und einem sicheren Umfeld, ländlich gelegen, mit direktem Gartenzugang. Wer sich auf sie einlässt, bekommt kein perfektes Tier von Tag 1 aber mit Liebe, Ruhe und vielleicht einem guten Trainer kann Ria in wenigen Wochen oder Monaten große Fortschritte machen. Vorhandene Kinder sollten bereits etwas älter und verständnisvoller sein. Ein souveräner Ersthund ist für Ria unverzichtbar. Sie orientiert sich stark an anderen Hunden, läuft mittlerweile im Rudel mit, versteckt sich nicht mehr und beobachtet genau, was ihre Hundekumpels machen.
Wo findet Ria die perfekten Bedingungen wer kann Ria ein schönes Zuhause schenken? Alternativ käme auch eine private Pflegestelle in Frage.
Wir freuen uns auf eure Anfragen!
Ria ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, auf Mittelmeerkrankheiten inkl. Leishmaniose getestet, mit EU Pass und Traces. Ria ist nicht kastriert.
Die Schutzgebühr beträgt 570 inkl. Sicherheitsgeschirr.
Hinweis: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen des Vereins und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung eine DNA-Analyse erforderlich wäre. Die Verhaltens- und Charakterbeschreibung des Tieres beruht auf Beobachtungen der Tierschützer vor Ort bzw. der Pflegestellen und bezieht sich ausschließlich auf die aktuellen örtlichen Verhältnisse in den Auffangstationen oder den Pflegestellen. Nach einer Vermittlung kann oder wird sich die Fellnase charakterlich anpassen und/oder verändern.
Vermittlungen sind nur innerhalb von Deutschland möglich.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierrettung International e.V.
Gutsweg 25
42555 Velbert
Tierrettung International e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.